THEMEN/ AKTUELLES

Presse

Die BGL-Pressemitteilungen

Der Logistikverband BGL unterstützt eine neue Initiative seines Kooperationspartners Privacy ReClaim, die sich gegen die extensive Datensammlung von Meta richtet. Parallel zu der Initiative gegen Google erweitert Privacy ReClaim nun sein Engagement und geht auch gegen Meta vor. Eine Vielzahl deutscher Gerichte hat in den vergangenen Monaten entschieden, dass Meta gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstößt […]

nach Kategorien filtern:

Überzeugende Argumente von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing und Staatssekretär Oliver Luksic haben sich erfreulicherweise in der Ampel durchgesetzt. Klimaschutzbeitrag in Form von bis zu 10%iger CO2-Einsparung kann damit von der Branche in Angriff genommen werden.

ngesichts des Abschlusses der Ressortabstimmung über die Zwölfte Verordnung zur Änderung der Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften für Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit Überlänge, mit der der Einsatz von Lang-Lkw des Typ 1 auch nach Auslaufen der befristeten Zulassung Ende Dezember 2023 zugelassen werden soll, erklärt BGL-Vorstandssprecher Prof. Dr. Dirk Engelhardt:

Henriette Koppenhöfer, ehemaliges Mitglied des BGL-Aufsichtsrats und langjährige Verbandsvorsitzende des Verbandes des Verkehrsgewerbes Rheinhessen‐Pfalz nach schwerer Krankheit verstorben.

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. trauert um seine ehemalige Aufsichtsrätin Henriette „Henny“ Koppenhöfer, geschäftsführende Gesellschafterin der Spedition Koppenhöfer in Frankenthal (Pfalz).

BGL fordert gemeinsam mit anderen europäischen Verbänden die Einleitung rechtlicher Schritte gegen die Anti-Transitmaßnahmen Tirols

Der BGL hat in einem Schreiben gemeinsam mit anderen Verbänden aus Dänemark, Frankreich, Italien, Niederlanden, Norwegen, Österreich und Schweden sowie dem Weltverband IRU erneut Kommissionspräsidentin Frau von der Leyen aufgefordert, gegen die einseitige Tiroler Anti-Transitpolitik vorzugehen.

Foto – von links: Klaus Akkermann (BGL-Aufsichtsrat), Prof. Dr. Dirk Engelhardt (BGL-
Vorstandssprecher), Thomas Heinbokel (Stellvertretender Vorsitzender BGL-Aufsichtsrat), Horst
Kottmeyer (Vorsitzender BGL-Aufsichtsrat), Sandra Herbst (BGL-Aufsichtsrätin) und Reinhold
Fisel (BGL-Aufsichtsrat)

Am 5. Oktober 2023 hat der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. seine ordentliche Mitgliederversammlung in Dresden durchgeführt, die wie bereits im vergangenen Jahr im Rahmen des gemeinsamen zweitägigen Branchendialogs „Netzwerk der Logistik“ von BGL, KRAVAG und SVG stattfand.

KÖLN/FRANFURT – Gemeinsam mit dem Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und den weiteren Überwachungsbehörden aus Bund und Ländern steht das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) im Rahmen seiner Zuständigkeit unvermindert und mit Nachdruck dafür ein, dass die

Logistikverband BGL startet Medienkampagne, um auf die existenzbedrohenden Folgen für zehntausende Familienbetriebe aufmerksam zu machen Mit der größten Medienkampagne seit einem Jahrzehnt reagiert der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. aus Frankfurt am Main auf die Pläne der Ampelregierung,

Schließung des Programms nach nur drei Tagen zeigt den Investitionsbedarf für die klimafreundliche Transformation des Straßengüterverkehrs und untermauert die Notwendigkeit des Finanzierungskreislaufs Straße

Nur ganze drei Tage war das Förderprogramm EMK des Bundesverkehrsministeriums für die Anschaffung von Nutzfahrzeugen und Anhängern mit energiemindernden Komponenten zur CO2-Einsparung geöffnet. Dann waren die bereitgestellten Haushaltsmittel erschöpft und das Programm musste wieder geschlossen werden.

Klimaschutz im Straßengüterverkehr beschleunigen

Um die Klimaschutzanstrengungen des Straßengüterverkehrs spürbar zu beschleunigen, muss der Steuersatz für fortschrittliche Biokraftstoffe zügig gesenkt werden. In einem gemeinsamen Positionspapier fordert eine Allianz aus Verkehrs- und Logistikverbänden hierfür eine Ergänzung des Energiesteuergesetzes.

ANMELDUNG PRESSEVERTEILER

KONTAKT

Martin Bulheller

Pressesprecher

& Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsbeobachtung

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.

Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main

Philip Beushausen

Strategische Kommunikation

Der BGL-Youtube-Kanal

Aktuelles vom offiziellen YouTube-Kanal des BGL

Was ist eigentlich Logistik?

„Was ist eigentlich Logistik?“ Diese Frage beantwortet dieser Film in 3:33 Minuten. Vielleicht ist da auch ein Beruf für Sie dabei – egal ob als Auszubildender oder als Quereinsteiger?

Eröffnung einer Bio-CNG-Tankstelle für Lkw in Rostock

Am 20. März 2023 haben die Stadtwerke Rostock im Gewerbepark Ostsee am Autobahnkreuz A20/A19 eine Bio-CNG-Tankstelle eröffnet und in Betrieb genommen…

Brummifahrer gesucht! Interview von BGL und MAN im Grünwalder Stadion von 1860 München

Anstelle von Kindern liefen vor dem Spiel des TSV 1860 München gegen den FSV Zwickau am 21. Januar 2023 Brummifahrer gemeinsam mit den Spielern ins Grünwalder Stadion ein…