Die Digitale BGL-Brummi-Card: Handhabung und Rahmenbedingungen
1. Was ist die digitale Brummi-Card
Die Digitale Brummi-Card ist ein digitaler Nachweis der BGL-Zugehörigkeit seines/seiner Inhaber/-in. Sie kann nur von Fahrer/-innen von Mitgliedsunternehmen der BGL Landesverbände und BGL-Mitgliedsorganisationen genutzt werden. Die Brummi-Card wird den Fahrer/-innen auf ihrem Smartphone über die CTC Wallet APP (kostenlos im Play Store oder App Store) zur Verfügung gestellt. Die Freischaltung der Fahrer/-innen muss allerdings zuvor über seine/n Unternehmer/-in erfolgen (siehe auch Punkt 3)
2. Wer kann eine Brummi-Card bekommen?
Die digitale BGL-Brummi-Card kann ausschließlich von Mitgliedsunternehmen bezogen werden, die in einem dem BGL angeschlossenen Landesverband oder einer Mitgliedsorganisation (BSK, Transfrigoroute Deutschland) organisiert sind.
Die digitale Brummi-Card ist personalisiert und enthält zur Verifizierung ein Foto des Karteninhabers.
3. Wie und wo kann ich die Brummi-Card bestellen?
Die Bestellung der Brummi-Card kann ausschließlich über das in einem BGL-Landesverband oder einer BGL-Mitgliedsorganisiation organisierten Transportunternehmen erfolgen. Voraussetzung ist, dass sich das Unternehmen zunächst auf der Plattform unseres Gemeinschaftsunternehmens und Technikpartners „Trusted Carrier“ anmeldet. Dort kann das Unternehmen eigenständig seinen Fahrer/-innen die Berechtigung zur Brummi-Card vergeben oder auch entziehen. Pro vergebener Brummi-Card fallen 2,00 € pro Jahr an.
4. Was kann die Brummi-Card?
Bei verschiedenen Partnerunternehmen des BGL und seiner Landesverbände oder anderen Verbandsmitgliedern werden Ihnen und Ihren Fahrern/-innen auf Vorlage der digitalen Brummi-Card Vorteile, z.B. Rabatte auf Produkte oder Dienstleistungen, gewährt (zu den Aktionen siehe Punkt 6).
5. Was kann die Brummi-Card nicht?
Die Brummi-Card bietet viele Vorteile für Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer. Es werden keine Daten über den Einsatz der Brummi-Card erhoben oder Rabattpunkte gesammelt und sie kann auch nicht als Zahlungsmittel eingesetzt werden.
6. Wo kann ich die Brummi-Card einsetzen?
Die Liste der aktuellen Anbieter von Vorteilen finden Sie auf der BGL-Website
7. Ist die Brummi-Card übertragbar?
Die digitale Brummi-Card ist personalisiert und die Vorteilsgewährung durch die Partner erfolgt nur nach Identifikation des Karteninhabers über das hinterlegte Foto. Die Weitergabe an Dritte ist nicht möglich und verstößt gegen die Nutzungsbedingungen.
8. Wann muss ich die Brummi-Card zurückgeben?
Tritt das Unternehmen aus der BGL-Mitgliedsorganisation aus, wird der Unternehmensaccount auf der Plattform des Trusted Carrier entfernt und die verknüpften Brummi-Cards werden automatisch gelöscht. Die Unternehmer/-innen sind über ihren Unternehmensaccount auf der Trusted Carrier Plattform selbst für die Verwaltung der digitalen Brummi-Cards ihrer Fahrer/-innen verantwortlich. Verlässt ein/e Fahrer/in das Unternehmen, ist diese/r unverzüglich aus der Plattform zu entfernen, tritt ein/e neue/r Fahrer/in ins Unternehmen ein, kann diese selbstständig hinzugefügt werden. Pro registriertem Fahrer / registrierter Fahrerin fallen 2,00 € an.
9. Meine Fahrer besitzen kein Smartphone - gibt es auch Alternativen zur digitalen Brummi-Card?
Technisch bedingt ist dies leider nicht möglich. Sollte dieses Problem bei Ihnen vorliegen, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme via Brummicard@bgl-ev.de.
10. Verliert die Brummi-Card ihre Gültigkeit?
Nein. Die Gültigkeit Brummi-Card verlängert sich automatisch um ein Jahr. Wenn Sie die Brummi-Card vorzeitig kündigen wollen, wenden Sie sich bitte an Brummicard@bgl-ev.de.