Pressemitteilungen

Kategorie: Fahrverbote/Kosten und Wettbewerb

Ferienfahrverbote für Lkw: BGL-Ausweichstreckenkarte 2025 über die App der Autobahn GmbH verfügbar

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e. V. stellt wieder seine bewährte Ausweichstreckenkarte in digitaler Form zur Verfügung: Integriert in die App der Autobahn GmbH, zeigt sie Fahrverbote und geeignete Alternativrouten bequem auf Smartphone oder Tablet an. In Deutschland gilt nach der Ferienreiseverordnung in den Monaten Juli und August an allen Samstagen (vom 5. Juli bis einschließlich 30. August 2025) für Solo-Lkw über 7,5 t zulässige Gesamtmasse (zGM), Lkw mit Anhängern sowie Sattelzüge in der Zeit von 7:00 bis 20:00 Uhr ein zusätzliches Fahrverbot auf zahlreichen Autobahn- sowie einzelnen Bundesstraßenabschnitten. Daher bietet der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e. V. auch in diesem Jahr wieder seine bewährte Ausweichstreckenkarte an. Diese wurde in Abstimmung mit den zuständigen Verkehrsbehörden aktualisiert. Die Karte wird in Kooperation

Weiterlesen »

Forderung nach Frachtkostenreduktion um 10%: BGL und seine Landesverbände  rufen Mercedes Benz AG (Pkw) zum Umdenken auf!

Der deutsche Pkw-Premiumhersteller Mercedes Benz drängt deutsche Transportdienstleister aus dem Markt zugunsten von Billiganbietern aus Osteuropa BGL-Vorstandssprecher Prof. Engelhardt: Mit dieser Forderung zum jetzigen Zeitpunkt, ist die Verlagerung in den osteuropäischen Dumping-Wettbewerb vorprogrammiert und es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir ein Gräfenhausen 2.0 erleben, gepaart mit dem Wegfall heimischer mittelständischer Transportunternehmen. Die Pkw-Sparte der Mercedes-Benz AG hat seine Transportdienstleister zu Beginn dieses Jahres darüber informiert, dass er zum 01.02.2025 eine Kostenreduktion aller Transportverträge um 10% (Gesamtfrachtrate) erwartet. Entsprechende Angebote werden von den Transporteuren bis zum 23.01.2025 erwartet. Der Branchenverband der mittelständischen Transport- und Logistikunternehmen, BGL und seine Landesverbände machen unmissverständlich klar, dass diesem Vorgehen jedwede Legitimierung fehlt. Die Versäumnisse der Automobilindustrie dürfen nicht auf dem Rücken der Transportbranche querfinanziert werden. Die deutsche

Weiterlesen »

Ferienfahrverbot für Lkw: BGL-Ausweichstreckenkarte 2024 über die App der Autobahn GmbH abrufbar

Die bewährte Ausweichstreckenkarte des Bundesverbands Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e. V. steht ab sofort wieder in digitaler Form zur Verfügung und kann mit der App der Autobahn GmbH des Bundes bequem online über Smartphone oder Tablet genutzt werden – einfach die Autobahn-App downloaden. Autobahn GmbH, Berlin, und BGL, Frankfurt am Main; 28.06.2024: Auch in diesem Jahr gilt nach der Ferienreiseverordnung in den Monaten Juli und August in Deutschland an allen Samstagen (ab 6. Juli 2024 bis einschließlich 31. August 2024) für Solo-Lkw über 7,5 t zulässige Gesamtmasse (zGM), Lkw mit Anhängern sowie Sattelzüge in der Zeit von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein zusätzliches Fahrverbot auf zahlreichen Autobahn- sowie einzelnen Bundesstraßenabschnitten.  Für einen schnellen Überblick über die Streckenabschnitte mit Fahrverbot sowie über mögliche Alternativrouten

Weiterlesen »

Ferienfahrverbote für Lkw: BGL-Ausweichstreckenkarte 2023 per App der Autobahn GmbH des Bundes abrufbar

Der BGL bietet seine bewährte Ausweichstreckenkarte als Dankeschön für alle Brummi-Fahrer in digitaler Form an: Integriert in die App der Autobahn GmbH des Bundes, können geeignete Alternativrouten bequem über Smartphone oder Tablet gefunden werden.

Ab sofort bietet der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e. V. wieder seine bewährte Ausweichstreckenkarte an. Sie wurde in Abstimmung mit den zuständigen Verkehrsbehörden erstellt und ermöglicht Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern, die im Juli und August an Samstagen unterwegs sind, einen schnellen Überblick, welche Strecken vom Ferienfahrverbot betroffen sind und welche Alternativrouten bestehen.

Weiterlesen »

Real Time Visibility für den Straßengüterverkehr: BGL und TIMOCOM beschließen strategische Partnerschaft

Empfehlung für Real Time Visibility Lösung ausgesprochen

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und das FreightTech-Unternehmen TIMOCOM intensivieren ihre seit vielen Jahren bestehende Zusammenarbeit. Die Kooperation, die stets die Interessen kleiner und mittlerer Unternehmen des Straßengüterverkehrs im Blick hat, wird um das Kapitel Real Time Transport Visibility erweitert. Den Mitgliedsunternehmen des BGL soll die strategische Partnerschaft exklusive Vorteile und einen einfachen Zugang zur Live-Sendungsverfolgung bringen.

Weiterlesen »

Ferber (CSU) und Engelhardt (BGL) fordern Ende der Tiroler Dosierungsmaßnahmen

Der Europaabgeordnete Markus Ferber (CSU) und eine Delegation des BGL haben heute das so genannte Dosierungssystem (Blockabfertigung) an der deutsch-österreichischen Grenze besichtigt.

Zusammen mit zahlreichen Vertretern europäischer Transportverbände, Unternehmern und Fahrern sowie mit der Polizei Rosenheim wurden Markus Ferber und Mitarbeiter sowie Unternehmer des BGL heute Zeugen des Verkehrschaos in Folge der Blockabfertigung.

Weiterlesen »

AdBlue®-Grundversorgung für BGL-Verbandsmitglieder gesichert

Der BGL und seine Landesverbände organisieren mit der SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH AdBlue®-Versorgung zur Vermeidung akuter Engpässe

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und seine Landesverbände bieten Mitgliedsunternehmen angesichts der angespannten AdBlue®-Liefersituation Unterstützung bei akuten Versorgungsengp…

Weiterlesen »

Ferienfahrverbote für Lkw: BGL-Ausweichstreckenkarte 2022 erstmals per App der Autobahn GmbH des Bundes abrufbar – Als kostenloses Dankeschön für alle Brummi-Fahrer bietet der BGL seine bewährte Ausweichstreckenkarte wieder in digitaler Form an

NEU in diesem Jahr: Die Karte wurde in die App der Autobahn GmbH des Bundes integriert und kann somit bequem über Smartphone oder Tablet genutzt werden – einfach die Autobahn-App downloaden

Ab sofort bietet der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. wieder seine bewährte Ausweichstreckenkarte an. Sie wurde in Abstimmung mit den zuständigen Verkehrsbehörden erstellt und ermöglicht Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern, die im Juli und August an Samstagen unterwegs sind, einen schnellen Überblick, welche Strecken vom Ferienfahrverbot betroffen sind und welche Alternativrouten bestehen.

Weiterlesen »

BAG und BGL gemeinsam für fairen Wettbewerb im Straßengüterverkehr 2.0

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. haben ihre Zusammenarbeit gegen unfaire Praktiken im Straßengüterverkehr weiter ausgebaut. Besonders im Fokus: illegale Kabotagetransporte

Das BAG und der BGL haben ihre im Rahmen des Branchenbündnisses Spedition – Transport – Logistik (STL) begonnene Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr weiter ausgebaut. Bei konkreten Anhaltspunkten auf die systematische Nicht-Einhaltung der Vorschriften des Güterkraftverkehrsgesetzes werden dem BGL regelmäßig Hinweise übermittelt, die dann über die Task Force Hinweisbearbeitung an das BAG weitergeleitet und von dor…

Weiterlesen »

Statistisches Bundesamt veröffentlicht ab sofort wöchentliche Dieselpreise und kommt damit Forderung der Logistikbranche nach

Angesichts der binnen kürzester Zeit exorbitant angestiegen Kraftstoffpreise mit ihren verheerenden Wirkungen auf die mittelständische deutsche Transportbranche hatte der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. schnelle und praktikable Gegenmaßnahmen von der Politik eingefordert. Eine dieser Forderungen war, die Veröffentlichungsfrequenz der Kraftstoffpreisinformationen des Statistischen Bundesamtes von monatlich auf wöchentlich zu verkürzen, damit die in vielen Frachtverträgen enthaltenen Preisgleitklauseln (sog. Dieselfloater) ihre dämpfende Wirkung rechtzeitig entfalten können. Dies hat das Statistische Bundesamt nun kurzfristig – wenn auch nur für Endverbraucherpreise an der Tankstelle – umgesetzt. Auch damit lassen sich aktuelle Preisentwicklungen viel aktueller und für alle Marktbeteiligten auf neutraler und einheitlicher Basis abbilden. BGL-Vorstandssprecher Prof. Dr. Dirk Engelhardt: „Mit der wöchentlichen Veröffentlichung von Dieselpreisen hilft das Statistische Bundesamt der Logistikbranche enorm. Das war eine zentrale Forderung

Weiterlesen »

AKTUELLE PRESSEMITTEILUNGEN

KONTAKT

Martin Bulheller

Leitung Öffentlichkeitsarbeit

Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main