Pressemitteilungen

Kategorie: Fahrverbote/Kosten und Wettbewerb

Real Time Visibility für den Straßengüterverkehr: BGL und TIMOCOM beschließen strategische Partnerschaft

Empfehlung für Real Time Visibility Lösung ausgesprochen

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und das FreightTech-Unternehmen TIMOCOM intensivieren ihre seit vielen Jahren bestehende Zusammenarbeit. Die Kooperation, die stets die Interessen kleiner und mittlerer Unternehmen des Straßengüterverkehrs im Blick hat, wird um das Kapitel Real Time Transport Visibility erweitert. Den Mitgliedsunternehmen des BGL soll die strategische Partnerschaft exklusive Vorteile und einen einfachen Zugang zur Live-Sendungsverfolgung bringen.

Weiterlesen »

Ferber (CSU) und Engelhardt (BGL) fordern Ende der Tiroler Dosierungsmaßnahmen

Der Europaabgeordnete Markus Ferber (CSU) und eine Delegation des BGL haben heute das so genannte Dosierungssystem (Blockabfertigung) an der deutsch-österreichischen Grenze besichtigt.

Zusammen mit zahlreichen Vertretern europäischer Transportverbände, Unternehmern und Fahrern sowie mit der Polizei Rosenheim wurden Markus Ferber und Mitarbeiter sowie Unternehmer des BGL heute Zeugen des Verkehrschaos in Folge der Blockabfertigung.

Weiterlesen »

AdBlue®-Grundversorgung für BGL-Verbandsmitglieder gesichert

Der BGL und seine Landesverbände organisieren mit der SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH AdBlue®-Versorgung zur Vermeidung akuter Engpässe

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und seine Landesverbände bieten Mitgliedsunternehmen angesichts der angespannten AdBlue®-Liefersituation Unterstützung bei akuten Versorgungsengp…

Weiterlesen »

Ferienfahrverbote für Lkw: BGL-Ausweichstreckenkarte 2022 erstmals per App der Autobahn GmbH des Bundes abrufbar – Als kostenloses Dankeschön für alle Brummi-Fahrer bietet der BGL seine bewährte Ausweichstreckenkarte wieder in digitaler Form an

NEU in diesem Jahr: Die Karte wurde in die App der Autobahn GmbH des Bundes integriert und kann somit bequem über Smartphone oder Tablet genutzt werden – einfach die Autobahn-App downloaden

Ab sofort bietet der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. wieder seine bewährte Ausweichstreckenkarte an. Sie wurde in Abstimmung mit den zuständigen Verkehrsbehörden erstellt und ermöglicht Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern, die im Juli und August an Samstagen unterwegs sind, einen schnellen Überblick, welche Strecken vom Ferienfahrverbot betroffen sind und welche Alternativrouten bestehen.

Weiterlesen »

BAG und BGL gemeinsam für fairen Wettbewerb im Straßengüterverkehr 2.0

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. haben ihre Zusammenarbeit gegen unfaire Praktiken im Straßengüterverkehr weiter ausgebaut. Besonders im Fokus: illegale Kabotagetransporte

Das BAG und der BGL haben ihre im Rahmen des Branchenbündnisses Spedition – Transport – Logistik (STL) begonnene Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr weiter ausgebaut. Bei konkreten Anhaltspunkten auf die systematische Nicht-Einhaltung der Vorschriften des Güterkraftverkehrsgesetzes werden dem BGL regelmäßig Hinweise übermittelt, die dann über die Task Force Hinweisbearbeitung an das BAG weitergeleitet und von dor…

Weiterlesen »

Statistisches Bundesamt veröffentlicht ab sofort wöchentliche Dieselpreise und kommt damit Forderung der Logistikbranche nach

Angesichts der binnen kürzester Zeit exorbitant angestiegen Kraftstoffpreise mit ihren verheerenden Wirkungen auf die mittelständische deutsche Transportbranche hatte der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. schnelle und praktikable Gegenmaßnahmen von der Politik eingefordert. Eine dieser Forderungen war, die Veröffentlichungsfrequenz der Kraftstoffpreisinformationen des Statistischen Bundesamtes von monatlich auf wöchentlich zu verkürzen, damit die in vielen Frachtverträgen enthaltenen Preisgleitklauseln (sog. Dieselfloater) ihre dämpfende Wirkung rechtzeitig entfalten können. Dies hat das Statistische Bundesamt nun kurzfristig – wenn auch nur für Endverbraucherpreise an der Tankstelle – umgesetzt. Auch damit lassen sich aktuelle Preisentwicklungen viel aktueller und für alle Marktbeteiligten auf neutraler und einheitlicher Basis abbilden. BGL-Vorstandssprecher Prof. Dr. Dirk Engelhardt: „Mit der wöchentlichen Veröffentlichung von Dieselpreisen hilft das Statistische Bundesamt der Logistikbranche enorm. Das war eine zentrale Forderung

Weiterlesen »

Zweites Entlastungspaket ist ein erster Schritt in die richtige Richtung

Zentrale Forderungen der Verbände der deutschen Logistikwirtschaft sind bislang nicht erfüllt. Weitere Schritte sind notwendig

Wenngleich der Wille zur Entlastung der Logistikbranche in Deutschland erkennbar ist und die Logistikbranche sogar ausdrücklich genannt wird, bewerten die Verbände der Logistikwirtschaft AMÖ, BGL und BWVL …

Weiterlesen »

Logistik- und Busbranche schlagen Alarm

Preisexplosion bei den Kraftstoffen gefährden Existenzen der Mittelständler, Versorgungssicherheit und Reisebusverkehr

Angesichts der massiven Preissteigerungen beim Diesel aber auch bei den klimafreundlicheren Gaskraftstoffen CNG und LNG schlagen die Verbände der Logistikwirtschaft und der Busbranche AMÖ, BDO, BGL, und BWVL Alarm.

Weiterlesen »

Das Common Office der EU-Verkehrsverbände begrüßt die Verabschiedung der Eurovignetten-Richtlinie, warnt aber vor Mehrfachbesteuerung

Das Common Office, das Verkehrsunternehmen aus Frankreich, den nordischen Ländern und Deutschland vereint, ist fest entschlossen, im Rahmen seiner Möglichkeiten zur Dekarbonisierung des Verkehrs im Sinne der Ersetzung von fossilen Brennstoffen beizutragen, und begrüßt die Annahme der Reform der Eurovignetten-Richtlinie. Der neue Text ermöglicht einen stärker harmonisierten Rahmen für die Erhebung von Straßenbenutzungsgebühren für schwere Nutzfahrzeuge in der gesamten Europäischen Union. Das zentrale neue Element der Reform ist die Umstellung der Mautvariation nach CO2-Emissionen der Fahrzeuge sowie eines Aufschlags für CO2-Emissionen (externe Kosten). Die zeitabhängige Straßenbenutzungsgebühr wird durch eine entfernungsabhängige Mautgebühr ersetzt. Das Common Office warnt nachdrücklich vor einer doppelten oder gar dreifachen Besteuerung von CO2-Emissionen gleicher Herkunft. Tatsächlich muss der neue Eurovignetten-Deal in Verbindung mit dem „Fit for 55“-Paket betrachtet werden, das auch die

Weiterlesen »

AdBlue®-Grundversorgung für Verbandsmitglieder gesichert

BGL, SKW Stickstoffwerke Piesteritz, Hoyer und SVG Gruppe unterstützen das Transportlogistikgewerbe bei akuten AdBlue®-Engpässen

Zur AdBlue®-Notversorgung seiner Mitgliedsunternehmen hat der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. gemeinsam mit der SVG Gruppe, dem AdBlue®-Hersteller SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH und der Wilhelm Hoyer GmbH & Co. KG eine Exklusivvereinbarung geschlossen.

Weiterlesen »

AKTUELLE PRESSEMITTEILUNGEN

KONTAKT

Martin Bulheller

Leitung Öffentlichkeitsarbeit

Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main