Pressemitteilungen

Schlagwort: Verband

BGL-Kooperationspartner Hausfeld schließt mit dem Bundesamt für Logistik und Mobilität Musterverfahrensvereinbarungen für über 15.000 Mandantinnen

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. aus Frankfurt am Main informiert: Um Lkw-Maut-Rückerstattungsansprüche im Rahmen der Verbandslösung – BGL/eClaim/Hausfeld – möglichst effizient durchzusetzen und die Verwaltungsgerichte nicht mit tausenden Einzelklagen zu belasten, hat sich der BGL-Kooperationspartner Hausfeld mit dem Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) erfolgreich auf die Führung von Musterverfahren verständigt. Entsprechende Musterverfahrensvereinbarungen wurden im Juni 2023 unterzeichnet. In diesen Verträgen wurde geregelt, dass Hausfeld drei Musterverfahren führen wird, um die Rechtmäßigkeit der seit Einführung am 1.1.2005 erhobenen Lkw-Maut umfassend gerichtlich überprüfen zu lassen. Die Ergebnisse dieser Verfahren gelten für sämtliche der europaweit über 15.000 Mandantinnen (davon ca. 7.900 deutsche Unternehmen) von Hausfeld. Die sich aus der Musterverfahrensvereinbarung ergebenden Vorteile:– Eine schnelle Klärung der Rechtslage für die betroffenen Unternehmen wird sichergestellt, ohne

Weiterlesen »

Hans Ach, Mitglied des BGL-Aufsichtsrats und Präsident des Landesverbandes Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) e.V. verstorben

Hans Ach, Mitglied des BGL-Aufsichtsrats und Präsident des Landesverbandes Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) e.V. ist am 07. Juni 2023 im Alter von 60 Jahren nach langer Krankheit verstorben.

Der BGL trauert um Hans Ach, Inhaber und Geschäftsführer der Spedition Niedermaier in Landau an der Isar. Als äußert erfolgreicher und innovativer Logistikunternehmer baute er die Spedition Niedermaier in den letzten Jahrzehnten zu einem weltweit agierenden, vielseitig aufgestellten Anbieter von logistischen Dienstleistungen sowohl in der Transport-, Kontrakt- und Lagerlogistik aus.

Weiterlesen »

BGL-Ehrenpräsident und VVWL-Ehrenvorsitzender Hermann Grewer 80 Jahre

Hermann Grewer, Ehrenpräsident des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und Ehrenvorsitzender des Verbandes Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen (VVWL) e.V., feiert am 6. Juni seinen 80. Geburtstag. Der Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse engagierte sich langjährig in den Bereichen Transport und Verkehr auf nationaler und internationaler Ebene. Besonders hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang die Förderung der Aus- und Weiterbildung im Transportlogistikgewerbe, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen des Fahrpersonals, aber auch die Mitbegründung der Logistics Alliance Germany, die den Logistikstandort Deutschland in der Welt bekannt machen soll. Darüber hinaus wirkte er maßgeblich an den Planungen für eine ökologisch wie ökonomisch verträgliche Fortentwicklung der Lkw-Maut mit und setzte sich für nachhaltige Kraftstoffe und Fahrzeugkonzepte im Lkw-Bereich ein. Hermann Grewer wurde 1943 in Braunschweig geboren, studierte an den

Weiterlesen »

BGL: Prof. Dr. Karlheinz Schmidt wird 70

Am 6. Januar 2022 feiert das langjährige Geschäftsführende Präsidialmitglied des BGL seinen runden Geburtstag

Prof. Dr. Karlheinz Schmidt, langjähriges Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Bundesverban­des Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V., wird am 6. Januar 2022 70 Jahre.

Weiterlesen »

Güterverkehrsverbände in Sachsen-Anhalt und Hessen gründen BGL-Mitte

Die Fachvereinigung Güterverkehr im Landesverband des Verkehrsgewerbes Sachsen-Anhalt e.V. und der Fachverband Güterkraftverkehr und Logistik Hessen e.V. kooperieren ab dem 01.12.2021 unter der gemeinsamen Marke „BGL-Mitte“

Die Fachvereinigung Güterverkehr im Landesverband des Verkehrsgewerbes Sachsen-Anhalt e.V. und der Fachverband Güterkraftverkehr und Logistik Hessen e.V. werden ab dem 01.12.2021 unter dem Namen „BGL-Mitte“ ihre gewerbepolitischen Aktivitäten bündeln und enger zusammenarbeiten.

Weiterlesen »

Hochwassergeschädigte aus der Logistik erhalten Unterstützung

Vom Gewerbe fürs Gewerbe: Spenden aus der gemeinsamen Aktion des BGL und seiner Landesverbände werden ausgezahlt

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V., seine Landesverbände und Mitgliedsorganisationen hatten im Rahmen der Hochwasserkatastrophe zu einer Spendenaktion …

Weiterlesen »

Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. am 9. September 2021

Angesichts der anhaltenden COVID-19-Pandemie fand die diesjährige BGL-Mitgliederversammlung am 9. September 2021 mit begrenzter Teilnehmerzahl in Frankfurt am Main bei gleichzeitiger Möglichkeit zur digitalen Teilnahme statt. Turnusgemäß wurde der BGL-Aufsichtsrat gewählt: Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Hans Ach, Thomas Heinbokel, Hubertus Kobernuß, Henriette Koppenhöfer sowie Horst Kottmeyer sind für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt worden. BGL-Vorstandssprecher Prof. Dr. Dirk Engelhardt: „Ich freue mich, dass durch die Wiederwahl des Aufsichtsrats die Kontinuität der bewährten kollegialen Zusammenarbeit auch zukünftig gewährleistet ist. Das Wahlergebnis zeigt die Wertschätzung für die bislang geleistete Arbeit des Aufsichtsrats im Interesse der kleinen und mittelständischen Transportunternehmen.“ Im Zentrum des öffentlichen Teils der BGL-Mitgliederversammlung stand der Ausblick auf die Verkehrspolitik nach der Bundestagswahl. In einem Branchengespräch zwischen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und BGL-Vorstandssprecher Prof. Dr. Dirk Engelhardt

Weiterlesen »

Aktualisierung zu: Hilfstransporte in die Katastrophengebiete sowie Notdiensteinsätze sind von der Lkw-Maut befreit

BAG und BGL mit ergänzenden Infos zu mautbefreiten Transporten von Futtermitteln, Räumfahrzeugen, Sandsäcken, Entsorgung von Sperrmüll, Schlamm etc.

Aus ganz Deutschland und sogar aus dem benachbarten Ausland kommen Hilfstransporte, um die Menschen in den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen mit dringend benötigten Sachspenden, Maschinen, usw. zu unterstützen. Außerdem unterstützen viele Unternehmen im Auftrag der Krisenstabsstellen die Einsatzkräfte von Feuerwehren, THW, Bundeswehr und Bundespolizei bei den Aufräumarbeiten.

Weiterlesen »

Ehemaliger BGL-Vizepräsident Michael Lohse verstorben

Gründungsmitglied des Landesverbandes des Sächsischen Verkehrsgewerbes (LSV) e.V. und Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande

Michael Lohse, langjähriger ehemaliger Vizepräsident des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und Träger der BGL-Ehrennadel in Gold, ist am 17. April 2021 im Alter von 77 Jahren verstorben.

Weiterlesen »

Fraunhofer IML überträgt Internetadresse www.logistikhilft.de an gleichnamige Brancheninitiative #LogistikHilft

Vermittlungsplattform zur Aufrechterhaltung der Lieferketten zieht um

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML überträgt als Erstunterstützer der Brancheninitiative #LogistikHilft kostenfrei seine Internetdomain www.logistikhilft.de an die Initiative. Damit sind alle Informationen über #LogistikHilft nun auf einer Webseite zu finden. Die zu Beginn der Coronapandemie gestartete Vermittlungsplattform für Transportkapazitäten, Lagerfläche und Personal wird im Zuge dessen ebenfalls vollständig der Initiative #LogistikHilft zur Verfügung gestellt und zieht mit um.

Weiterlesen »

AKTUELLE PRESSEMITTEILUNGEN

KONTAKT

Martin Bulheller

Leitung Öffentlichkeitsarbeit

Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main