Das vom Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. gemeinsam mit der Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft (BG Verkehr) herausgegebene „Praxishandbuch Laden und Sichern“ gilt als Standardwerk zur Ladungssicherung im Lkw. Es ermöglicht rechtssicheres praktisches Handeln in punkto Ladungssicherung in der verladenden Industrie, im Güterkraftverkehr und in der behördlichen Überwachung. Damit dient das Handbuch sowohl der Verkehrssicherheit als auch der Wirtschaftlichkeit und der Arbeitssicherheit in den Transportbetrieben.
Mit Band 8 „Ladungssicherung für Steinzeugprodukte“ liegt ein weiterer Ergänzungsband zum Grundwerk des Praxishandbuches vor. Erstmalig wird darin die Ladungssicherung dieser Gütergruppe beschrieben. Damit leisten BGL und BG Verkehr erneut einen grundlegenden Beitrag zur Ladungssicherung auf Straßengüterfahrzeugen. Die Besonderheiten der Ladungssicherung für Steinzeugprodukte begründen sich hauptsächlich in deren Formenvielfalt sowie der glatten Oberflächen. Um diese Produktvielfalt praxisgerecht „in den Griff zu bekommen“ wurden diverse Stau- und Sicherungsvarianten für stehende und liegende Rohre, Rohrbündel, Steinzeugrohre und -schalen in Gitterboxen sowie branchenübliche Mischladungen von Steinzeugprodukten erarbeitet. Die für die Ladungssicherung in Abhängigkeit vom gewählten Sicherungsverfahren aufzubringenden Sicherungskräfte und die Anzahl der dafür notwendigen Sicherungsmittel sind in Tabellen hinterlegt. Die aufgeführten Verladeempfehlungen wurden gemeinsam mit Praktikern erstellt und sind durch Fahrversuche bestätigt.
Die im Format 17×24 cm vorliegende Neuerscheinung trägt den Titel „Laden und Sichern – Band 8: Ladungssicherung für Steinzeugprodukte“, 1. Auflage 2010, umfasst 26 Seiten und kostet 17 Euro zzgl. MwSt. (18,19 Euro inkl. MwSt.) und Versandkosten. Mitglieder der BGL-Landesverbände erhalten das Werk zum Preis von 13,60 Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten. Die Bestellung kann erfolgen bei der BDF-Infoservice GmbH, Breitenbachstraße 1, 60487 Frankfurt/Main, Tel.: 069-7919-260, Fax: 069-7919-227, E-Mail: bdf-infoservice@bgl-ev.de. Eine Bestellung über die Website des BGL ist ebenfalls möglich unter: http://www.bgl-ev.de/web/service/angebote_publikationen.htm.