Pressemitteilungen

Kategorie: Verband

BGL: Prof. Dr. Karlheinz Schmidt wird 70

Am 6. Januar 2022 feiert das langjährige Geschäftsführende Präsidialmitglied des BGL seinen runden Geburtstag

Prof. Dr. Karlheinz Schmidt, langjähriges Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Bundesverban­des Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V., wird am 6. Januar 2022 70 Jahre.

Weiterlesen »

Güterverkehrsverbände in Sachsen-Anhalt und Hessen gründen BGL-Mitte

Die Fachvereinigung Güterverkehr im Landesverband des Verkehrsgewerbes Sachsen-Anhalt e.V. und der Fachverband Güterkraftverkehr und Logistik Hessen e.V. kooperieren ab dem 01.12.2021 unter der gemeinsamen Marke „BGL-Mitte“

Die Fachvereinigung Güterverkehr im Landesverband des Verkehrsgewerbes Sachsen-Anhalt e.V. und der Fachverband Güterkraftverkehr und Logistik Hessen e.V. werden ab dem 01.12.2021 unter dem Namen „BGL-Mitte“ ihre gewerbepolitischen Aktivitäten bündeln und enger zusammenarbeiten.

Weiterlesen »

Hochwassergeschädigte aus der Logistik erhalten Unterstützung

Vom Gewerbe fürs Gewerbe: Spenden aus der gemeinsamen Aktion des BGL und seiner Landesverbände werden ausgezahlt

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V., seine Landesverbände und Mitgliedsorganisationen hatten im Rahmen der Hochwasserkatastrophe zu einer Spendenaktion …

Weiterlesen »

Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. am 9. September 2021

Angesichts der anhaltenden COVID-19-Pandemie fand die diesjährige BGL-Mitgliederversammlung am 9. September 2021 mit begrenzter Teilnehmerzahl in Frankfurt am Main bei gleichzeitiger Möglichkeit zur digitalen Teilnahme statt. Turnusgemäß wurde der BGL-Aufsichtsrat gewählt: Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Hans Ach, Thomas Heinbokel, Hubertus Kobernuß, Henriette Koppenhöfer sowie Horst Kottmeyer sind für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt worden. BGL-Vorstandssprecher Prof. Dr. Dirk Engelhardt: „Ich freue mich, dass durch die Wiederwahl des Aufsichtsrats die Kontinuität der bewährten kollegialen Zusammenarbeit auch zukünftig gewährleistet ist. Das Wahlergebnis zeigt die Wertschätzung für die bislang geleistete Arbeit des Aufsichtsrats im Interesse der kleinen und mittelständischen Transportunternehmen.“ Im Zentrum des öffentlichen Teils der BGL-Mitgliederversammlung stand der Ausblick auf die Verkehrspolitik nach der Bundestagswahl. In einem Branchengespräch zwischen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und BGL-Vorstandssprecher Prof. Dr. Dirk Engelhardt

Weiterlesen »

Andy Warhol: BGL e.V. erinnert an die Entstehungsgeschichte der „Truck“-Serie von 1985

Der Logistikverband aus Frankfurt am Main bietet Kunstkennern und Truck-Liebhabern in Zusammenarbeit mit dem Auktionshaus Christie’s in London die Möglichkeit, im Rahmen einer Online-Auktion einen kompletten handsignierten 4er-Satz der legendären Lkw-Serigrafien Andy Warhols zu erwerben. Im Juni 1986, also vor 35 Jahren, war der Bundesverband des Deutschen Güterfernverkehrs (BDF), die Vorläuferorganisation des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), in Frankfurt am Main Gastgeber des 20. Weltkongresses der International Road Transport Union (IRU). Zu diesem Anlass gab der BDF im Vorjahr des Kongresses der Pop Art-Ikone Andy Warhol den Auftrag für eine Siebdruck-Edition mit dem Motiv eines Lastkraftwagens. In für seine Kunst typischen knalligen Farbkombinationen schuf Warhol einen Satz von vier Siebdrucken mit dem Motiv eines Lkws vor gelbem, blauem, rotem und schwarzem Hintergrund. Es war

Weiterlesen »

Aktualisierung zu: Hilfstransporte in die Katastrophengebiete sowie Notdiensteinsätze sind von der Lkw-Maut befreit

BAG und BGL mit ergänzenden Infos zu mautbefreiten Transporten von Futtermitteln, Räumfahrzeugen, Sandsäcken, Entsorgung von Sperrmüll, Schlamm etc.

Aus ganz Deutschland und sogar aus dem benachbarten Ausland kommen Hilfstransporte, um die Menschen in den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen mit dringend benötigten Sachspenden, Maschinen, usw. zu unterstützen. Außerdem unterstützen viele Unternehmen im Auftrag der Krisenstabsstellen die Einsatzkräfte von Feuerwehren, THW, Bundeswehr und Bundespolizei bei den Aufräumarbeiten.

Weiterlesen »

Spendenaufruf für die Opfer des Hochwassers in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen

Der Logistikverband BGL, seine Landesverbände und Mitgliedsorganisationen rufen zu Spenden für die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen auf

Die aktuelle Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen erschüttert ganz Deutschland! Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. aus Frankfurt am Main, seine Landesverbände und Mitgliedsorganisationen wollen den Betroffenen helfen und organisieren …

Weiterlesen »

Ferienfahrverbote für Lkw: Die BGL-Ausweichstreckenkarte 2021 ist da

Ein kostenloses Dankeschön für ALLE Brummi-Fahrer

Ab sofort bietet der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. wieder seine bewährte Ausweichstreckenkarte an. Sie wurde in Abstimmung mit den zuständigen Verkehrsbehörden erarbeitet und bietet eine Hilfe für Lkw-Fahrer, die im Juli und August an Samstagen unterwegs sind. Denn auch in diesem Jahr gilt während dieser Monate in Deutschland an allen Samstagen (ab 03.07.2021 bis einschließlich 28.08.2021) für Solo-Lkw über 7,5 t zGM, Lkw mit Anhängern sowie Sattelzügen in der Zeit von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein zusätzliches Fahrverbot auf zahlreichen Autobahn- sowie einzelnen Bundesstraßenabschnitten.

Weiterlesen »

BGL ruft die Trusted Carrier GmbH & Co. KG ins Leben: ein weiterer Meilenstein in der digitalen Verknüpfung logistischer Daten

Das cloudbasierte System optimiert den Datenfluss zwischen Transportunternehmen und Verladern

Eine verstärkte Digitalisierung des Datenflusses zwischen den Beteiligten einer Transportkette erweist sich mehr und mehr als Voraussetzung für eine Verringerung von unproduktiven Stand- und Wartezeiten – zum Nutzen von Verladern wie Transportunternehmen. Die vor Jahren gestartete BGL-Initiative „Trusted Carrier“ stellt ab sofort ein System für qualitätsgesicherte Logistikdaten als Voraussetzung für die digitale logistische Transportabfertigung bereit.

Weiterlesen »

BGL tritt Pakt für Verkehrssicherheit des Bundesverkehrsministeriums bei

Die 1. Nationale Verkehrssicherheitskonferenz bringt alle Stakeholder zusammen

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. ist dem „Pakt für Verkehrssicherheit“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) beigetreten. Im Rahmen des 12-Punkte-Programms, das gestern auf der 1. Nationalen Verkehrssicherheitskonferenz vorgestellt wurde, hat der BGL als vorrangige Handlungsfelder die Bereiche „Güterverkehr und Logistik“, „Zukunftsfähige Vorgaben und Verordnungen –

Weiterlesen »

AKTUELLE PRESSEMITTEILUNGEN

KONTAKT

Martin Bulheller

Leitung Öffentlichkeitsarbeit

Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main