Pressemitteilungen

Kategorie: Entbürokratisierung/Digitalisierung

BGL und SVG präsentieren auf dem Digitalen Logistikforum am 25.05.2021 Lösungen für die Logistik-Herausforderungen der Zukunft

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und die SVG Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr eG – beide aus Frankfurt am Main – präsentieren am 25.05.2021 von 09:00 Uhr bis 16:45 Uhr im Rahmen des Digitalen Logistikforums unter dem Motto „Den Blick nach vorn mit BGL und SVG“ Lösungen für die Logistik-Herausforderungen der Zukunft (alle Vorträge sind kostenfrei). Keynote-Speaker Steffen Bilger (MdB), Parlamentarischer Staatsekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, referiert gleich zu Beginn über brennende Themen aus der Branche. Direkt danach schließt sich die Podiumsdiskussion „Daten sind das neue Gold! Was bleibt dem Frachtführer davon?“ an. Dann folgen Vorträge zu den Themen: Kooperationsnetzwerk „myBGL Connect“, digitale Logistikplattform „WEDOLO“, ökologisch nachhaltige Trailer-Transportlösungen, Startups mit pragmatischen Logistik-Innovationen, was Ameisen mit der Entwicklung von Logistik-Software zu tun haben,

Weiterlesen »

BGL und BPW intensivieren ihre Zusammenarbeit – vor allem bei den Themen Digitalisierung und E-Mobilität

BPW unterstützt als Fördermitglied den BGL in zentralen Branchen- Zukunftsthemen – BGL und BPW setzen bei ihrer Zusammenarbeit den Fokus auf Digitalisierung + E-Mobilität – BPW und BGL unterstützen u.a. Brancheninitiativen PROFI und #LogistikHilft

BGL und BPW Bergische Achsen KG verstärken ihre Kooperation: BPW wird den BGL fortan noch stärker in zentralen Zukunftsthemen der Transport- und Logistikbranche unterstützen. Ein wichtiger Fokus liegt dabei auf Digitalisierung und E-Mobilität. BPW ist ein weltweit führender Mobilitätspartner der Fahrzeugbetreiber und Systempartner der Fahrzeughersteller und unterstützt bereits aktiv wichtige Brancheninitiativen, darunter „DocStop“, „#LogistikHilft“ und „PROFI“.

Weiterlesen »

Die BGL-Ausweichstreckenkarte 2019 ist da!

Die bewährte Spezial-Landkarte für Fahrzeuge, die von den zusätzlichen Lkw-Fahrverboten der Ferienreiseverordnung betroffen sind, wurde aktualisiert Ab sofort bietet der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. wieder seine bewährte Ausweichstreckenkarte an. Sie wurde in Abstimmung mit den zuständigen Verkehrsbehörden erarbeitet und bietet eine Hilfe für Fahrer, die im Juli und August an Samstagen unterwegs sind. Denn auch in diesem Jahr gilt während dieser Monate in Deutschland an allen Samstagen (ab 06.07.2019 bis einschließlich 31.08.2019) für Lkw über 7,5 t zul. Gesamtgewicht und Lkw mit Anhängern in der Zeit von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein zusätzliches Fahrverbot auf zahlreichen Autobahn- sowie einzelnen Bundesstraßenabschnitten. Die in der großformatigen Ausweichstreckenkarte im Maßstab 1:1.000.000 vorgeschlage­nen Alternativstrecken wurden auf ihre Eignung für Last- und Sattelzüge bis 40 t

Weiterlesen »

Erweiterte AGB für logistische Zusatzleistungen

DSLV, AMÖ, BGL empfehlen Logistik-AGB 2019 Der Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV), der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) sowie der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) empfehlen unverbindlich, ab 1. Juli 2019 die Logistik-AGB 2019 anzuwenden. Gemeinsam mit dem Institut für Logistikrecht und Riskmanagement (ILRM), Bremerhaven, unter Leitung von Prof. Dr. Thomas Wieske, haben die Bundesverbände die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für sogenannte speditionsunübliche logistische Leistungen aktualisiert und erweitert. Mit einer Vielzahl logistischer Zusatzleistungen wie die Auftragsannahme, Warenbehandlung, -prüfung oder -aufbereitung sind viele Speditionen tief in die Beschaffungs-, Produktions- und Absatzprozesse von Industrie und Handel integriert. Diese Leistungen fallen nicht oder nur punktuell in den Anwendungsbereich der Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen (ADSp) und werden dafür durch ergänzende Regelungen der Logistik-AGB abgedeckt. Mit den Logistik-AGB 2019 wurden der Anwendungsbereich

Weiterlesen »

star/trac und BGL beschleunigen die Lkw-Abfertigung in der Chemiebranche

Im Rahmen der Messe transport logistic (4. bis 7. Juni) in München zeigt die star/trac supply chain solutions GmbH die gemeinsam mit dem Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) entwickelte Cloud Plattform „CTC – Chemical Trusted Carrier“. CTC wurde speziell für die Chemiebranche entwickelt und ist das erste einer Reihe von Cloud Service Angeboten. In CTC-Asset werden alle Daten der Fahrzeugkomponenten von Transportpartnern zentral erfasst, geprüft und zu 100 Prozent qualitätsgesichert genau dann zur Verfügung gestellt, wenn ein entsprechendes Fahrzeug an der Verladestelle eintrifft – sei es direkt in ein Abfertigungssystem oder zur schnellen Übernahme in der manuellen Abwicklung. Die gerade im Chemieumfeld aufwändigen Erfassungen und Überprüfungen werden damit beschleunigt oder entfallen ganz. Zu sehen ist die CTC-Asset-Lösung auf dem Stand von star/trac in Halle

Weiterlesen »

BGL startet Feldversuch zur Einführung digitaler Frachtdokumente

Im Rahmen des sogenannten Living Lab 12 (Digitalisierung der Frachtdokumente) beteiligt sich der BGL an einem AEOLIX-Pilotversuch zu den Verwendungsmöglichkeiten elektronischer Frachtdokumente im Straßengüterverkehr AEOLIX steht für das 2016 gestartete EU-Programm „Architecture for EurOpean Logistics Information eXchange“. Mit einem Gesamtvolumen von 13 Millionen Euro soll das dreijährige Projekt die Optimierung der Ladungsströme, Erleichterungen beim Supply Chain Management, die Reduzierung von Verwaltungsaufwand und die bessere Nutzung vorhandener Ressourcen im Verkehr betrachten. Der Pilotversuch Living Lab 12 wurde unter Berücksichtigung der Empfehlungen der Plattform des Digital Transport and Logistics Forum (DTLF) eingerichtet. In dieser Plattform treiben ERTICO – ITS Europe und eine Reihe seiner Partner den Aufbau einer gemeinsamen Vision und Roadmap für digitalen Transport und Logistik voran. Im Rahmen von AEOLIX wurden insgesamt 12 Pilotversuche (sog.

Weiterlesen »

active logistics wird Partner des BGL: Software für Verbandsmitglieder

Als Partner des BGL bietet active logistics Verbandsmitgliedern seine Software wie z.B. das cloudbasierte Transport-Management-System (TMS) in der BGL-Vorteilswelt ab sofort vergünstigt an Von der Partnerschaft zwischen active logistics und dem BGL profitieren beide Seiten: Der Verband kann als Servicedienstleister seinen Mitgliedern ein modernes TMS zum Vorzugspreis anbieten. Und der Softwarehersteller präsentiert sein Produkt active road auf der Plattform des BGL exakt der Zielgruppe, für die es entwickelt wurde. Denn die Anwendung von active logistics Herdecke ist genau auf die Bedürfnisse von kleineren Transportunternehmen und Speditionen mit einer geringen Anzahl von IT-Arbeitsplätzen und Fahrzeugen zugeschnitten. Für sie haben die Software-Entwickler alle wesentlichen Arbeitsabläufe abgebildet – von der Auftragserfassung über die Disposition bis hin zur Abrechnung. Das TMS läuft gut geschützt im eigenen Rechenzentrum von active

Weiterlesen »

AKTUELLE PRESSEMITTEILUNGEN

KONTAKT

Martin Bulheller

Leitung Öffentlichkeitsarbeit

Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main