Pressemitteilungen

Kategorie: 2021

Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. am 9. September 2021

Angesichts der anhaltenden COVID-19-Pandemie fand die diesjährige BGL-Mitgliederversammlung am 9. September 2021 mit begrenzter Teilnehmerzahl in Frankfurt am Main bei gleichzeitiger Möglichkeit zur digitalen Teilnahme statt. Turnusgemäß wurde der BGL-Aufsichtsrat gewählt: Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Hans Ach, Thomas Heinbokel, Hubertus Kobernuß, Henriette Koppenhöfer sowie Horst Kottmeyer sind für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt worden. BGL-Vorstandssprecher Prof. Dr. Dirk Engelhardt: „Ich freue mich, dass durch die Wiederwahl des Aufsichtsrats die Kontinuität der bewährten kollegialen Zusammenarbeit auch zukünftig gewährleistet ist. Das Wahlergebnis zeigt die Wertschätzung für die bislang geleistete Arbeit des Aufsichtsrats im Interesse der kleinen und mittelständischen Transportunternehmen.“ Im Zentrum des öffentlichen Teils der BGL-Mitgliederversammlung stand der Ausblick auf die Verkehrspolitik nach der Bundestagswahl. In einem Branchengespräch zwischen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und BGL-Vorstandssprecher Prof. Dr. Dirk Engelhardt

Weiterlesen »

Andy Warhol: BGL e.V. erinnert an die Entstehungsgeschichte der „Truck“-Serie von 1985

Der Logistikverband aus Frankfurt am Main bietet Kunstkennern und Truck-Liebhabern in Zusammenarbeit mit dem Auktionshaus Christie’s in London die Möglichkeit, im Rahmen einer Online-Auktion einen kompletten handsignierten 4er-Satz der legendären Lkw-Serigrafien Andy Warhols zu erwerben. Im Juni 1986, also vor 35 Jahren, war der Bundesverband des Deutschen Güterfernverkehrs (BDF), die Vorläuferorganisation des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), in Frankfurt am Main Gastgeber des 20. Weltkongresses der International Road Transport Union (IRU). Zu diesem Anlass gab der BDF im Vorjahr des Kongresses der Pop Art-Ikone Andy Warhol den Auftrag für eine Siebdruck-Edition mit dem Motiv eines Lastkraftwagens. In für seine Kunst typischen knalligen Farbkombinationen schuf Warhol einen Satz von vier Siebdrucken mit dem Motiv eines Lkws vor gelbem, blauem, rotem und schwarzem Hintergrund. Es war

Weiterlesen »

Aktualisierung zu: Hilfstransporte in die Katastrophengebiete sowie Notdiensteinsätze sind von der Lkw-Maut befreit

BAG und BGL mit ergänzenden Infos zu mautbefreiten Transporten von Futtermitteln, Räumfahrzeugen, Sandsäcken, Entsorgung von Sperrmüll, Schlamm etc.

Aus ganz Deutschland und sogar aus dem benachbarten Ausland kommen Hilfstransporte, um die Menschen in den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen mit dringend benötigten Sachspenden, Maschinen, usw. zu unterstützen. Außerdem unterstützen viele Unternehmen im Auftrag der Krisenstabsstellen die Einsatzkräfte von Feuerwehren, THW, Bundeswehr und Bundespolizei bei den Aufräumarbeiten.

Weiterlesen »

BGL und ELVIS warnen vor unregulierter Weitergabe der Telematik-Daten

Europas größter Lkw-Ladungs-Verbund ELVIS und der führende Verband der deutschen Transport- und Logistikbranche BGL beobachten in den letzten Wochen zunehmende Anfragen gegenüber Transport- und Speditionsunternehmen zur Freigabe ihrer Telematik-Daten im Zusammenhang mit Auftragserfüllungen über Frachtenvermittlungsplattformen. Auf diese Daten sollen sowohl der Betreiber der Internetplattform als auch die Auftraggeber zugreifen können, um die Abläufe der Auftragsabwicklung zu optimieren. BGL und ELVIS kommen nach rechtlicher Prüfung durch das BGL-Kompetenzzentrum Recht (KomRe) zu dem Schluss, dass eine unregulierte Weitergabe der Telematik-Daten an Dritte abzulehnen ist. Dabei darf den Unternehmen kein Nachteil entstehen, z.B. durch Ausschluss von Ausschreibungen oder Transporten über eine Plattform.

In Deutschland ist der Schutz personenbezogener Daten ein hohes Gut. Die Weitergabe dieser Daten ist streng reglementiert. Der häufig unbekümmerte Umgang mit der Weitergabe von Telematik-Daten

Weiterlesen »

Hilfstransporte in die Katastrophengebiete von der Lkw-Maut befreit

BAG und BGL informieren über die Voraussetzungen für die Mautbefreiung

Aus ganz Deutschland und sogar aus dem benachbarten Ausland kommen Hilfstransporte, um die Menschen in den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen mit dringend benötigen Sachspenden, Maschinen usw. zu unterstützen.

Diese Hilfstransporte können nach Vorgaben des Bundesamtes für Güterverkehr in Köln von der Lkw-Maut befreit durchgeführt werden: …

Weiterlesen »

Spendenaufruf für die Opfer des Hochwassers in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen

Der Logistikverband BGL, seine Landesverbände und Mitgliedsorganisationen rufen zu Spenden für die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen auf

Die aktuelle Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen erschüttert ganz Deutschland! Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. aus Frankfurt am Main, seine Landesverbände und Mitgliedsorganisationen wollen den Betroffenen helfen und organisieren …

Weiterlesen »

Green Deal: “Common Office” der EU-Logistikverbände fordert ein „Fit for 55“-Paket mit Augenmaß

Das „Common Office“, das Brüsseler Gemeinschaftsbüro der Transportunternehmer aus Frankreich, den nordischen Ländern und Deutschland, begrüßt das anstehende „Fit for 55“-Paket und das Ziel, den „grünen Übergang“ zu beschleunigen. Dennoch fordern sie ein Klimapaket mit angemessenen Maßnahmen und Zielen, um den Klimawandel zu bekämpfen. Der Straßengüterverkehrssektor hat in den letzten 20 Jahren durch die Reduktion der Schadgase NOx und CO sowie Kohlenwasserstoffen und Feinstaubpartikel um 87,8 % bis 97,5 % bereits einen erheblichen Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet und ist bereit, die neuen Herausforderungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Verkehrssektor anzunehmen und auch hier seinen Beitrag zu leisten. Eine doppelte und dreifache Besteuerung derselben CO2-Emissionen über verschiedene Instrumente wie das EU-Emissionshandelssystem (ETS), die „Eurovignetten“-Richtlinie und die Energiebesteuerungsrichtlinie muss vermieden werden. Die Güterkraftverkehrsunternehmen sind mehr als bereit,

Weiterlesen »

Ferienfahrverbote für Lkw: Die BGL-Ausweichstreckenkarte 2021 ist da

Ein kostenloses Dankeschön für ALLE Brummi-Fahrer

Ab sofort bietet der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. wieder seine bewährte Ausweichstreckenkarte an. Sie wurde in Abstimmung mit den zuständigen Verkehrsbehörden erarbeitet und bietet eine Hilfe für Lkw-Fahrer, die im Juli und August an Samstagen unterwegs sind. Denn auch in diesem Jahr gilt während dieser Monate in Deutschland an allen Samstagen (ab 03.07.2021 bis einschließlich 28.08.2021) für Solo-Lkw über 7,5 t zGM, Lkw mit Anhängern sowie Sattelzügen in der Zeit von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein zusätzliches Fahrverbot auf zahlreichen Autobahn- sowie einzelnen Bundesstraßenabschnitten.

Weiterlesen »

Verkehrssicherheit: BGL begrüßt BMVI-Förderrichtlinie zum Bau von Lkw-Parkplätzen auf privaten Flächen

Wichtiger Baustein im Kampf gegen den Lkw-Parkplatzmangel

ngesichts zehntausender fehlender Lkw-Stellplätze entlang der Bundesautobahnen begrüßt der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. die neue „Richtlinie zur Förderung privater Investoren zur Schaffung von zusätzlichen Lkw-Stellplätzen in der Nähe von Autobahnanschlussstellen“ außerordentlich: „Um dem gravierenden Lkw-Parkplatzmangel in Deutschland entgegenzuwirken, hat der BGL vor zwei Jahren ein sog. Betriebshofkonzept mit Potenzialabschätzung erarbeitet. Ziel war es, neue Wege zu erproben und ergänzend zum staatlichen …

Weiterlesen »

Provadis Hochschule bringt in Zusammenarbeit mit dem BGL einen wegweisenden Logistik-Studiengang an den Start

Bewerbung für den Studiengang Transport- und Logistikmanagement (Bachelor of Science) ist ab sofort möglich

Die Provadis Hochschule und der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. – beide aus Frankfurt am Main – haben gemeinsam einen neuen dualen Logistikstudiengang konzipiert. Durch die Kooperation von Provadis Hochschule und BGL wird im Studiengang Transport- und Logistikmanagement (Bachelor of Science) ein neues und einzigartiges Lernkonzept umgesetzt: …

Weiterlesen »

AKTUELLE PRESSEMITTEILUNGEN

KONTAKT

Martin Bulheller

Leitung Öffentlichkeitsarbeit

Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main