Pressemitteilungen

Kategorie: Verkehrssicherheit/Technik/Klimaschutz

AdBlue®-Grundversorgung für Verbandsmitglieder gesichert

BGL, SKW Stickstoffwerke Piesteritz, Hoyer und SVG Gruppe unterstützen das Transportlogistikgewerbe bei akuten AdBlue®-Engpässen

Zur AdBlue®-Notversorgung seiner Mitgliedsunternehmen hat der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. gemeinsam mit der SVG Gruppe, dem AdBlue®-Hersteller SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH und der Wilhelm Hoyer GmbH & Co. KG eine Exklusivvereinbarung geschlossen.

Weiterlesen »

Großes Potential für kombinierten Verkehr im Mittelstand und bei kleinen Firmen

Erste systematische Unternehmens-Befragung bei Straßentransporteuren zeigt: Zahlreiche Lkw-Transporte lassen sich auf Schiene verlagern, wenn Einstiegshürden fallen

Zahlreiche kleinere und mittlere Transportunternehmen könnten den Kombinierten Verkehr (KV) von Lkw und Bahnen für den Hauptlauf auf geeigneten Transportrelationen nutzen und so Güterverkehre auf die Schiene verlagern. Doch viele dieser Firmen machen davon keinen Gebrauch. Dies zeigt die erste systematische …

Weiterlesen »

BGL und ELVIS warnen vor unregulierter Weitergabe der Telematik-Daten

Europas größter Lkw-Ladungs-Verbund ELVIS und der führende Verband der deutschen Transport- und Logistikbranche BGL beobachten in den letzten Wochen zunehmende Anfragen gegenüber Transport- und Speditionsunternehmen zur Freigabe ihrer Telematik-Daten im Zusammenhang mit Auftragserfüllungen über Frachtenvermittlungsplattformen. Auf diese Daten sollen sowohl der Betreiber der Internetplattform als auch die Auftraggeber zugreifen können, um die Abläufe der Auftragsabwicklung zu optimieren. BGL und ELVIS kommen nach rechtlicher Prüfung durch das BGL-Kompetenzzentrum Recht (KomRe) zu dem Schluss, dass eine unregulierte Weitergabe der Telematik-Daten an Dritte abzulehnen ist. Dabei darf den Unternehmen kein Nachteil entstehen, z.B. durch Ausschluss von Ausschreibungen oder Transporten über eine Plattform.

In Deutschland ist der Schutz personenbezogener Daten ein hohes Gut. Die Weitergabe dieser Daten ist streng reglementiert. Der häufig unbekümmerte Umgang mit der Weitergabe von Telematik-Daten

Weiterlesen »

Verkehrssicherheit: BGL begrüßt BMVI-Förderrichtlinie zum Bau von Lkw-Parkplätzen auf privaten Flächen

Wichtiger Baustein im Kampf gegen den Lkw-Parkplatzmangel

ngesichts zehntausender fehlender Lkw-Stellplätze entlang der Bundesautobahnen begrüßt der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. die neue „Richtlinie zur Förderung privater Investoren zur Schaffung von zusätzlichen Lkw-Stellplätzen in der Nähe von Autobahnanschlussstellen“ außerordentlich: „Um dem gravierenden Lkw-Parkplatzmangel in Deutschland entgegenzuwirken, hat der BGL vor zwei Jahren ein sog. Betriebshofkonzept mit Potenzialabschätzung erarbeitet. Ziel war es, neue Wege zu erproben und ergänzend zum staatlichen …

Weiterlesen »

Kombinierter Verkehr soll für kleine und mittelgroße Transporteure attraktiver werden

Allianz pro Schiene und BGL starten gemeinsames Projekt Truck2Train mit dem Ziel, allen interessierten Firmen den Zugang zum KV eröffnen

Die Allianz pro Schiene und der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. wollen gemeinsam den Kombinierten Verkehr (KV) von Bahnen und Lkw stärken. Dafür starten sie gemeinsam das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit rund 200.000 Euro geförderte Projekt Truck2train, das vor allem kleinen und mittleren Transporteuren den Zugang zur Schiene erleichtern soll.

Weiterlesen »

BGL tritt Pakt für Verkehrssicherheit des Bundesverkehrsministeriums bei

Die 1. Nationale Verkehrssicherheitskonferenz bringt alle Stakeholder zusammen

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. ist dem „Pakt für Verkehrssicherheit“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) beigetreten. Im Rahmen des 12-Punkte-Programms, das gestern auf der 1. Nationalen Verkehrssicherheitskonferenz vorgestellt wurde, hat der BGL als vorrangige Handlungsfelder die Bereiche „Güterverkehr und Logistik“, „Zukunftsfähige Vorgaben und Verordnungen –

Weiterlesen »

Ein wichtiger Tag für die Verkehrssicherheit im Kombinierten Verkehr

Logistikverband BGL übergibt elektronisches Ladungssicherungshandbuch an Deutschlands größten KLV-Operator Kombiverkehr

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. als Spitzenverband des deutschen Straßengüterverkehrsgewerbes und Deutschlands größter Operator im Kombinierten Verkehr Straße/Schiene – die Kombiverkehr GmbH & Co. KG – arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich zusammen.

Weiterlesen »

Verkehrsminister Scheuer unternimmt weiteren Schritt für klimafreundlichen Straßengüterverkehr

Branchenforderung nach separater Förderung intelligenter Trailertechnologie erfolgreich

„Klimaschutz im Nutzfahrzeugbereich darf nicht bei der Zugmaschine enden, sondern muss zwingend auch die Potentiale beim Trailer einbeziehen.“ Das war einer der Appelle von BGL-Vorstandssprecher Prof. Dr. Dirk Engelhardt an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer beim BMVI-Nutzfahrzeuggipfel im November letzten Jahres. Jetzt hat Minister Scheuer diese Forderung aufgegriffen.

Weiterlesen »

Statement zum Online-Fachgespräch „Biomethan in der Logistik: Marktchancen und Potentiale“

Politik, Logistikgewerbe und Industrie sind sich einig: Der Einsatz von Biomethan in der Logistik kann einen bedeutenden Beitrag zur Verwirklichung der CO2-Minderungsziele bis 2030 und darüber hinaus leisten

Welchen Beitrag kann Biomethan zur CO2-Minderung im Verkehrsbereich leisten? Der Beantwortung dieser Fragestellung ging eine Online-Veranstaltung am 26. Januar 2021 nach, zu der die Verbände Fachverband Biogas e.V. und BGL/BGL-Süd gemeinsam eingeladen hatten.

Weiterlesen »

BGL und BPW intensivieren ihre Zusammenarbeit – vor allem bei den Themen Digitalisierung und E-Mobilität

BPW unterstützt als Fördermitglied den BGL in zentralen Branchen- Zukunftsthemen – BGL und BPW setzen bei ihrer Zusammenarbeit den Fokus auf Digitalisierung + E-Mobilität – BPW und BGL unterstützen u.a. Brancheninitiativen PROFI und #LogistikHilft

BGL und BPW Bergische Achsen KG verstärken ihre Kooperation: BPW wird den BGL fortan noch stärker in zentralen Zukunftsthemen der Transport- und Logistikbranche unterstützen. Ein wichtiger Fokus liegt dabei auf Digitalisierung und E-Mobilität. BPW ist ein weltweit führender Mobilitätspartner der Fahrzeugbetreiber und Systempartner der Fahrzeughersteller und unterstützt bereits aktiv wichtige Brancheninitiativen, darunter „DocStop“, „#LogistikHilft“ und „PROFI“.

Weiterlesen »

AKTUELLE PRESSEMITTEILUNGEN

KONTAKT

Martin Bulheller

Leitung Öffentlichkeitsarbeit

Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main