Pressemitteilungen

Kategorie: Unternehmen

Verkehrsminister Scheuer unternimmt weiteren Schritt für klimafreundlichen Straßengüterverkehr

Branchenforderung nach separater Förderung intelligenter Trailertechnologie erfolgreich

„Klimaschutz im Nutzfahrzeugbereich darf nicht bei der Zugmaschine enden, sondern muss zwingend auch die Potentiale beim Trailer einbeziehen.“ Das war einer der Appelle von BGL-Vorstandssprecher Prof. Dr. Dirk Engelhardt an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer beim BMVI-Nutzfahrzeuggipfel im November letzten Jahres. Jetzt hat Minister Scheuer diese Forderung aufgegriffen.

Weiterlesen »

VDA und BGL warnen vor Abriss der Lieferkette und Produktionsstopps in deutschen Automobilwerken

VDA-Präsidentin Müller: Produktionsbänder könnten schon nach wenigen Stunden stehen – Corona-Schnelltests von Fahrern auch ohne ärztliches Attest – BGL-Vorstandssprecher Engelhardt: Supermarkt-Regale drohen leer zu bleiben

Mit großer Sorge sehen der Verband der Automobilindustrie (VDA) und der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) die Auswirkungen der geplanten Grenzkontrollen an der deutsch-tschechischen und deutsch-österreichischen Grenze.

Weiterlesen »

Tank & Rast und BGL vereinbaren unbefristete Kooperation bei SANIFAIR

Verlängerung gilt ab dem 1. Januar 2021 – Mit der Brummi-Card erhalten BGL-Mitglieder unbefristeten kostenfreien Zugang zu Toiletten und Duschen – Ein Dankeschön für den persönlichen Einsatz von Fernfahrern

Die bestehende Kooperation zwischen Tank & Rast und dem Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. wird unbefristet verlängert. Somit erhalten Fernfahrerinnen und Fernfahrer nach Vorlage ihrer Brummi-Card kostenfreien Zugang zu den SANIFAIR Anlagen sowie zu den Fernfahrerduschen auch über das Jahresende hinaus. Die Brummi-Card ist für Mitglieder der BGL-Landesverbände und BGL-Mitgliedsorganisationen über www.bgl-ev.de zu beziehen.

Weiterlesen »

Tank- und Rastanlage Taunusblick ist neuer Partner für die BGL-Brummi-Card

Der BGL freut sich, die an der A 5 (Westseite) gelegene Tank- und Rastanlage Taunusblick Eschborn als neuen Partner der BGL-Brummi-Card begrüßen zu dürfen. Ab sofort können dort bei Vorlage der Brummi-Card die Duschen im OG kostenfrei genutzt werden. Bei Nutzung des gastronomischen Angebots gibt es einen Gratis-Kaffee, ebenso beim Tanken von Dieselkraftstoff ab 100 Liter. Bei Betankungen ab 500 Liter Dieselkraftstoff gibt es zudem eine Bockwurst gratis. Damit unterstützt die als vorbildlich ausgezeichnete Rastanlage die Fahrerinnen und Fahrer in ihrem Berufsalltag. Die Brummi-Card bietet bei unterschiedlichen Partnerunternehmen wie auch Verbandskollegen direkte Vergünstigungen an und kann von Mitgliedern der BGL-Landesverbände sowie der Bundesfachgruppe Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) e.V. und der TRANSFRIGOROUTE DEUTSCHLAND über den BGL unter www.bgl-ev.de bezogen werden. Über die Tank- und Rastanlage Taunusblick:

Weiterlesen »

MobilitätsRente: Verkehrsverbände gründen neues Versorgungswerk

Stärkung der Altersvorsorge für Beschäftigte der Verkehrswirtschaft

Mit der neuen gemeinsamen „MobilitätsRente“ schaffen die führenden Verkehrsverbände attraktive Angebote bei Altersvorsorge sowie Kranken- und Unfallversicherung für alle Unternehmen in den Bereichen Spedition und Logistik, Lagerhaltung, Güterverkehr, Entsorgung und Personenbeförderung. Das gemeinsame „Versorgungswerk der Verkehrswirtschaft e.V. (VVW)“ bündelt die bisherigen Einzelaktivitäten der Verbände zur sozialen Absicherung der Beschäftigten ihrer Branchen und trägt dazu bei, die bestehenden Leistungen zu stärken und den Umfang der betrieblichen Altersversorgung zu erhöhen.

Weiterlesen »

Positive Impulse für die Transport- und Logistikwirtschaft durch das Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung

Grundsätzlich positiv bewerten die Transport- und Logistikverbände AMÖ, BGL und BWVL das von der Bundesregierung beschlossene Konjunkturpaket 2020/2021 im Umfang von 130 Milliarden Euro. „Die Branche wird davon profitieren“, so die (Haupt-) Geschäftsführer Hochgesang, Engelhardt und Olligschläger einmütig. Die Beschlüsse folgen in wichtigen Teilen den Forderungen der drei Verbände, die sie in ihrem Positionspapier vom 29. Mai 2020 gegenüber der Regierungskoalition formuliert hatten. Mit der temporären Absenkung der Mehrwertsteuer gelingt nach Ansicht der Branchenvertreter zwar ein Angriff auf breiter Front. Ob an Stelle einer lediglich dreiprozentigen Absenkung der Mehrwertsteuer für die Dauer von sechs Monaten nicht das umgekehrte Verhältnis eher für den gewünscht starken Impuls zum Hochlauf der Konjunktur erzielt werden könnte, bleibt jedoch abzuwarten. Die Verbände begrüßen ebenfalls die beschlossenen Steuererleichterungen und die Deckelung

Weiterlesen »

Impulse der deutschen Transport- und Logistikwirtschaft für ein Konjunkturprogramm infolge der Corona-Krise

Positionspapier: Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft und Gesellschaft weltweit vor enorme Herausforderungen gestellt. Dies war in großem Maße auch in der überwiegend mittelständisch geprägten deutschen Transport- und Logistikwirtschaft zu spüren. Um die z.T. heftigen Folgen der Krise abzufedern und die Existenz der Unternehmen auch über die Krise hinaus zu sichern, regen die Verbände AMÖ, BGL und BWVL die nachfolgenden Maßnahmen für ein Konjunkturpaket an:

Weiterlesen »

COVID-19: Der Straßenverkehrssektor begrüßt den Plan der EU-Kommission zur Ankurbelung der europäischen Wirtschaft

Brüssel: Nordische, französische und deutsche Straßentransportverbände sehen den Vorschlag der Europäischen Kommission zum EU-Haushalt als ersten Schritt zur Ankurbelung der europäischen Wirtschaft zur Überwindung der Wirtschaftskrise in der Europäischen Union. Der Plan der Kommission sieht für ihr europäisches Sanierungsinstrument ein Budget von 750 Mrd. EUR vor, um die europäische Wirtschaft anzukurbeln, den grünen und digitalen Übergang zu gestalten und das Arbeitslosenrisiko für die große Anzahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen, die wir vertreten, zu verringern. Die Straßentransportverbände NLA, FNTR und BGL begrüßen die Verbindung zwischen wirtschaftlicher Erholung und Investitionen, um sich auf die Zukunft vorzubereiten. Der Straßentransportsektor hat sich während der COVID-19-Krise als lebenswichtig für die Gesellschaft erwiesen, indem er die Lieferketten aufrechterhält und die Versorgung der Bevölkerung aufrecht erhält. Der Straßentransportsektor ist bestrebt, weiterhin

Weiterlesen »

Initiative #LogistikHilft zündet die nächste Stufe

Ab sofort können Logistikunternehmen Schutzausrüstung zu Vorzugskonditionen bestellen – pro bestellter Gesichtsmaske fließen 4 Cent an #LogistikHilft

Die Unterstützer der Mitte April gegründeten Initiative #LogistikHilft freuen sich, mitteilen zu können, dass im Kampf gegen die Folgen der Corona-Pandemie heute die nächste Stufe gezündet wurde. Unter www.aktion-logistikhilft.de finden alle Akteure der Logistikwirtschaft ab heute nicht nur Informationen über die Aufstellung von Sanitärcontainern, sondern können jetzt auch Schutzausrüstung bestellen.

Weiterlesen »

AKTUELLE PRESSEMITTEILUNGEN

KONTAKT

Martin Bulheller

Leitung Öffentlichkeitsarbeit

Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main