Pressemitteilungen

Kategorie: Berufskraftfahrer

Verlängerung der Sanitärcontainer-Aktion von #LogistikHilft dank Großspende von UTA

Großzügige Spende von UTA sichert Finanzierung der Sanitäranlagen für Fahrer bis Ende 2021! Spendenscheck wurde dem Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr & Logistik, Steffen Bilger, übergeben.

Die Brancheninitiative #LogistikHilft stellt mithilfe von Spenden zahlreicher Unternehmen aus Industrie und Logistik seit April 2020 Dusch- und WC-Container für Lkw-Fahrerinnen und Lkw-Fahrer auf.

Weiterlesen »

Toll Collect Mitglied beim Förderverein Pro Fahrer-Image

Mit dem Beitritt des deutschen Mautbetreibers gewinnt PROFI e.V. einen weiteren wichtigen Unterstützer

Seit Jahresbeginn ist Mautbetreiber Toll Collect Mitglied des Fördervereins Pro Fahrer-Image (PROFI) e.V. aus Frankfurt am Main. Ziele des eingetragenen Vereins sind die Steigerung der Wertschätzung des Lkw-Fahrerberufs, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für das Fahrpersonal und eine generelle Aufwertung des Images der Logistik-Branche. Darüber hinaus soll die Ausbildung und Qualifizierung von Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrern im Güter- und Personenverkehr gefördert werden.

Weiterlesen »

Durch Coronavirus-Einreiseverordnung der Bundesregierung drohen Versorgungsengpässe

Regelungen zu Hochinzidenz- und Virusvarianten-Gebieten können das Aus für die Green Lanes in der Logistik bedeuten

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. aus Frankfurt am Main warnt die Bundesregierung angesichts des Beschlusses zur Coronavirus-Einreiseverordnung abermals davor, dass sie Versorgungsengpässe für Bevölkerung und Wirtschaft riskiert. Erhöht wird diese Gefahr durch weiterhin bestehende Unklarheiten im Hinblick auf die von den Bundesländern geregelten Quarantäne-Verordnungen.

Weiterlesen »

Tank & Rast und BGL vereinbaren unbefristete Kooperation bei SANIFAIR

Verlängerung gilt ab dem 1. Januar 2021 – Mit der Brummi-Card erhalten BGL-Mitglieder unbefristeten kostenfreien Zugang zu Toiletten und Duschen – Ein Dankeschön für den persönlichen Einsatz von Fernfahrern

Die bestehende Kooperation zwischen Tank & Rast und dem Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. wird unbefristet verlängert. Somit erhalten Fernfahrerinnen und Fernfahrer nach Vorlage ihrer Brummi-Card kostenfreien Zugang zu den SANIFAIR Anlagen sowie zu den Fernfahrerduschen auch über das Jahresende hinaus. Die Brummi-Card ist für Mitglieder der BGL-Landesverbände und BGL-Mitgliedsorganisationen über www.bgl-ev.de zu beziehen.

Weiterlesen »

PROFI – Pro Fahrer-Image e.V. zur Imageverbesserung von Lkw-Fahrern und Logistikbranche ist als Verein anerkannt

Nach erfolgreicher Eintragung ins Vereinsregister kann PROFI nun endlich konkrete Projekte starten

Der unter der Schirmherrschaft von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer stehende Förderverein „PROFI – Pro Fahrer-Image e.V.“ kann mit der Umsetzung seiner Projekte beginnen. Nachdem sich die Anerkennung als Verein länger als erwartet hingezogen hat, ist PROFI nun beim Registergericht eingetragen und somit „handlungsfähig“.

Weiterlesen »

BGL-Brummi-Card: Einsatz jetzt auch an SVG-Autohöfen

SVG Autohöfe servieren kostenlosen Kaffee/Tee nach Vorlage der Karte

Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer, die im Besitz der BGL-Brummi-Card sind, können sich künftig auf weitere Vorteile freuen: Ab sofort wartet auf SVG Autohöfen ein wärmender Wachmacher auf sie.

Weiterlesen »

Logistikverbände begrüßen geändertes Berufskraftfahrerqualifikationsrecht, das viele ihrer Vorschläge aufgreift

Bonn/Frankfurt am Main/Hattersheim, 09.10.2020 – Deutschlands führende Logistikverbände AMÖ, BGL und BWVL begrüßen die Verabschiedung des Gesetzes über Änderungen im Berufskraftfahrerqualifikationsrecht als wichtigen Beitrag für verbesserte Rahmenbedingungen im Bereich Aus- und Weiterbildung. Dabei konnten die Verbände mit ihrer Expertise an vielen Stellen anforderungsgerechte und praxistaugliche Regelungen einbringen. Beispiele sind die zukünftigen Möglichkeiten, Ausbildungsverbünde, E-Learning und Fremdsprachenprüfungen zu realisieren. Erfreulich ist die Einführung eines Fahrerqualifizierungsnachweises als Ersatz für die Eintragung der Schlüsselzahl 95 in den Führerschein, was für Grenzgänger besonders wichtig ist. Bedauerlicherweise fand der Vorschlag der Logistikverbände, Berufskraftfahrer aus Drittstaaten nach europäischen Standards bereits in ihrem Heimatland beruflich zu qualifizieren keine Berücksichtigung. Um dem Lkw-Fahrermangel entgegenwirken zu können, setzen sich die Verbände auch weiterhin für die Umsetzung dieses Praxis-Vorschlags ein. Außerdem stößt es bei den

Weiterlesen »

Initiative #LogistikHilft: Kostenlose Sanitäreinrichtung für Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer in Baruth/Mark eröffnet

Im Rahmen der Brancheninitiative #LogistikHilft wurde in Baruth/Mark (Brandenburg) eine weitere Sanitäranlage für Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer in Betrieb genommen. Die Aufstellung der Anlage, die aus einem Duschcontainer mit vier Duschen und einem WC-Container mit WCs getrennt für Frauen und Männer besteht, erfolgte durch die Stadt Baruth/Mark in Zusammenarbeit mit dem DocStop Team, dem Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und dem Landesverband des Berliner und Brandenburger Verkehrsgewerbes (LBBV) e.V. Die Finanzierung der Anlage konnte maßgeblich durch die Stadt Baruth/Mark sowie durch die Unterstützer der Brancheninitiative realisiert werden. An der Eröffnung nahmen u.a. der Bürgermeister der Stadt Baruth/Mark Peter Ilk und der Geschäftsführer des LBBV Eberhard Tief teil. Die Sanitäranlage befindet sich in der Nähe der B 96 in einem Gewerbegebiet und steht allen Lkw-Fahrerinnen

Weiterlesen »

Initiative #LogistikHilft: Kostenlose Sanitäreinrichtung für Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer in der Lutherstadt Eisleben

Vor kurzem wurde bei Finsterwalder Transport und Logistik in der Lutherstadt Eisleben im Rahmen der Brancheninitiative #LogistikHilft ein Duschcontainer für Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer in Betrieb genommen. Die mittelständische und inhabergeführte Finsterwalder Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 1937 auch stets für das Wohlbefinden ihrer Fahrer/innen eingesetzt und ist sich ihrer Verantwortung auch und gerade jetzt zu Corona-Zeiten bewusst. Daher wurde bei Finsterwalder nicht lange gezögert und der Duschcontainer fand schnell seinen passenden Platz. Die Aufstellung des Duschcontainers wurde in Zusammenarbeit mit der Finsterwalder Transport und Logistik, dem Doc Stop Team, dem Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und dem Landesverband des Verkehrsgewerbes Sachsen-Anhalt (LVSA) e.V. organisiert. Die Miete für die Sanitärcontainer wird durch die Unterstützer der Initiative gedeckt. Der Duschcontainer steht bereits

Weiterlesen »

AKTUELLE PRESSEMITTEILUNGEN

KONTAKT

Martin Bulheller

Leitung Öffentlichkeitsarbeit

Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main