„Netzwerk der Logistik“ 2025 diskutierte Maut, Haushalt und Infrastruktur – und übersetzte sie in Handeln
Frankfurt a. M., 26. September 2025 – Die Lkw-Maut spült Milliarden in den Bundeshaushalt – auf der Straße kommt davon zu wenig an. Brücken, Fahrbahnen, sichere Lkw-Stellplätze und netzanschlussfähige Standorte warten auf sichtbare Investitionen. Vor dem Hintergrund der Haushaltsberatungen für 2025 und 2026 steht die Frage im Raum: Kommt das Geld dort an, wo die Lkw fahren? Der BGL drängt daher auf die Rückkehr zum Finanzierungskreislauf Straße. Die Konjunktur setzt die Branche zusätzlich unter Druck: Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex fiel im August 2025 gegenüber Juli um –2,3 % (–1,0 % zum Vorjahr). Das ist ein wichtiger Frühindikator, der in der Branche die Alarmglocken schrillen lässt, denn wenn Transporte weiter zurückgehen, wirkt sich das auch auf die Wirtschaft aus. Gleichzeitig läuft zum 31.12.2025 die Mautbefreiung für Null-Emissions-Lkw aus