Pressearchiv
- BGL-Pressemitteilungen erhalten / abbestellen
- Alle Pressemeldungen von 2023
- Alle Pressemeldungen von 2022
- Alle Pressemeldungen von 2021
- Alle Pressemeldungen von 2020
- Alle Pressemeldungen von 2019
- Alle Pressemeldungen von 2018
- Alle Pressemeldungen von 2017
- Alle Pressemeldungen von 2016
- Alle Pressemeldungen von 2015
- Alle Pressemeldungen von 2014
- Alle Pressemeldungen von 2013
- Alle Pressemeldungen von 2012
- Alle Pressemeldungen von 2011
- Alle Pressemeldungen von 2010
- Alle Pressemeldungen von 2009
- Alle Pressemeldungen von 2008
- Alle Pressemeldungen von 2007
- Alle Pressemeldungen von 2006
- Alle Pressemeldungen von 2005
- Alle Pressemeldungen von 2004
- Alle Pressemeldungen von 2003
- Alle Pressemeldungen von 2002
- Alle Pressemeldungen von 2001
- Alle Pressemeldungen von 2000
2022
-
22.12.22
Lkw-Winterreifen: FAQ -
22.12.22
Problem: Schnee und Eisplatten auf Lkw-Dächern -
22.12.22
Schon wieder verhindern Kommunalpolitiker die Schaffung von für die Verkehrssicherheit unverzichtbaren Lkw-Parkplätzen -
20.12.22
Weniger Hürden für klimafreundlichen Gütertransport -
06.12.22
Neuauflage Verbändeempfehlung für Ladungssicherung von Papierrollen -
01.12.22
Trusted Carrier zündet nächste Stufe -
28.10.22
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Claus-Oscar Herzig -
19.10.22
BGL begrüßt Absetzung des Beschlusses zum 5. Mautänderungsgesetz von der Tagesordnung des Bundestags-Verkehrsausschusses -
06.10.22
75. BGL-Mitgliederversammlung in Berlin -
05.10.22
Common Office der Logistikverbände BGL, FNTR und NLA begrüßt ehrgeizigen Vorschlag des Europäischen Parlaments zu alternativen Kraftstoffen -
05.10.22
AdBlue®-Grundversorgung für BGL-Verbandsmitglieder gesichert -
26.09.22
Spitzenverbände BGL und bdo fordern Reform der Berufskraftfahrerausbildung -
16.09.22
MobilitätsRente steigert Arbeitgeberattraktivität -
12.09.22
BGL-Aufsichtsratsvorsitzender Horst Kottmeyer feierte 60. Geburtstag -
30.08.22
Arbeitsbedingungen für Lkw-Fahrpersonal an Laderampen häufig inakzeptabel -
11.08.22
Massive Behinderung im alpenquerenden Straßengüterverkehr - BGL fordert temporäre Aufhebung von Nachtfahr- und Sektoralem Fahrverbot -
02.08.22
Nachtfahrverbot auf der Inntalautobahn in Tirol: BGL sowie andere europäische Logistikverbände und Handelskammern reichen bei der EU-Kommission förmliche Beschwerden zur Meldung eines Verstoßes gegen EU-Recht ein -
01.07.22
Ferienfahrverbote für Lkw: BGL-Ausweichstreckenkarte 2022 erstmals per App der Autobahn GmbH des Bundes abrufbar - Als kostenloses Dankeschön für alle Brummi-Fahrer bietet der BGL seine bewährte Ausweichstreckenkarte wieder in digitaler Form an -
28.06.22
BASF digitalisiert die LKW-Abfertigung in Ludwigshafen mit Trusted Carrier -
23.06.22
Fit für 55: Das EU-Emissionshandelssystem sollte sich an den gesamten Straßenverkehr – gewerblich UND privat – richten. Die Position des Europäischen Parlaments verzögert den grünen Übergang -
14.06.22
TRANSFRIGOROUTE mit neuer Führung -
08.06.22
EGRW feierte 25-jähriges Jubiläum – wegen Corona leicht zeitversetzt -
02.06.22
BAG und BGL gemeinsam für fairen Wettbewerb im Straßengüterverkehr 2.0 -
09.05.22
BGL und SVG präsentieren auf dem Digitalen Logistikforum 2022 am 11. Mai Lösungen für die Logistik-Herausforderungen der Zukunft -
02.05.22
Rollende Veranstaltungsbühne für den BGL von Krone -
28.04.22
Neues Mautgesetz ist doppelt verpasste Chance -
25.03.22
Statistisches Bundesamt veröffentlicht ab sofort wöchentliche Dieselpreise und kommt damit Forderung der Logistikbranche nach -
24.03.22
Zweites Entlastungspaket ist ein erster Schritt in die richtige Richtung -
15.03.22
Kraftstoffpreisexplosion: Die deutschen Transportunternehmen befinden sich im Existenzkampf und brauchen SOFORT Hilfe von der Politik -
09.03.22
Logistik- und Busbranche schlagen Alarm -
01.03.22
Common Office begrüßt das Inkrafttreten des gesamten Mobilitätspakets und fordert eine konsequente Kontrolle der neuen Vorschriften -
24.02.22
Kostenfreie Corona-Impfaktionen für Lkw-Fahrpersonal direkt an der Autobahn -
17.02.22
Das Common Office der EU-Verkehrsverbände begrüßt die Verabschiedung der Eurovignetten-Richtlinie, warnt aber vor Mehrfachbesteuerung -
02.02.22
Wieviel Güterverkehr kann die Schiene wirklich? IW-Studie im Auftrag von Pro Mobilität e.V. checkt Fakten im deutschen Güterverkehr -
13.01.22
Bundesamt für Güterverkehr wird PROFI-Mitglied
Pressekontakt
Martin Bulheller
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: (069) 79 19-277
Telefax: (069) 79 19-227
E-Mail: presse@bgl-ev.de
Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main