Pressearchiv
- BGL-Pressemitteilungen erhalten / abbestellen
- Alle Pressemeldungen von 2023
- Alle Pressemeldungen von 2022
- Alle Pressemeldungen von 2021
- Alle Pressemeldungen von 2020
- Alle Pressemeldungen von 2019
- Alle Pressemeldungen von 2018
- Alle Pressemeldungen von 2017
- Alle Pressemeldungen von 2016
- Alle Pressemeldungen von 2015
- Alle Pressemeldungen von 2014
- Alle Pressemeldungen von 2013
- Alle Pressemeldungen von 2012
- Alle Pressemeldungen von 2011
- Alle Pressemeldungen von 2010
- Alle Pressemeldungen von 2009
- Alle Pressemeldungen von 2008
- Alle Pressemeldungen von 2007
- Alle Pressemeldungen von 2006
- Alle Pressemeldungen von 2005
- Alle Pressemeldungen von 2004
- Alle Pressemeldungen von 2003
- Alle Pressemeldungen von 2002
- Alle Pressemeldungen von 2001
- Alle Pressemeldungen von 2000
2020
-
22.12.20
Tank & Rast und BGL vereinbaren unbefristete Kooperation bei SANIFAIR -
22.12.20
Neues Coronavirus sorgt für untragbare Zustände für die Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer im Großbritannienverkehr -
10.12.20
Gemeinsames Büro NLA - BGL – FNTR: Reaktion auf die Mitteilung der Europäischen Kommission "Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität - den europäischen Verkehr auf den Weg in die Zukunft bringen“ -
08.12.20
Eurovignette: BGL begrüßt trotz Defiziten Fortschritte und fordert eine schnelle Lösung, um Doppelbelastung beim CO2-Preis zu vermeiden -
04.12.20
PROFI – Pro Fahrer-Image e.V. zur Imageverbesserung von Lkw-Fahrern und Logistikbranche ist als Verein anerkannt -
01.12.20
Norddeutsche Güterverkehrsverbände rücken enger zusammen und gründen den „BGL-Nord“ -
18.11.20
EuGH-Urteil vom 28.10.2020 zur Lkw-Maut: BGL und seine Mitgliedsverbände empfehlen ihren Mitgliedsunternehmen Ansprüche auf Rückerstattung von zuviel gezahlter Lkw-Maut geltend zu machen -
11.11.20
BGL-Brummi-Card: Einsatz jetzt auch an SVG-Autohöfen -
10.11.20
Erwartungen des BGL an den Nutzfahrzeug-Gipfel am 11. November 2020 -
09.11.20
Bundesrat repariert die StVO in zwei wichtigen Bereichen für das Transportlogistikgewerbe -
04.11.20
Genehmigungspraxis von Schwertransporten: Bundesrat auf dem richtigen Weg zur Rettung der Antragsverfahren -
29.10.20
Tank- und Rastanlage Taunusblick ist neuer Partner für die BGL-Brummi-Card -
28.10.20
EuGH: Kosten der Verkehrspolizei sind keine Infrastrukturkosten, die bei der Berechnung der Lkw-Mautgebühren zugrunde zu legen sind -
19.10.20
BGL-Mitgliederversammlung 2020 ganz im Zeichen der Corona-Krise -
09.10.20
Logistikverbände begrüßen geändertes Berufskraftfahrerqualifikationsrecht, das viele ihrer Vorschläge aufgreift -
02.10.20
Initiative #LogistikHilft: Kostenlose Sanitäreinrichtung für Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer in Baruth/Mark eröffnet -
28.09.20
Europäische Transportwirtschaft fordert Brexit-Abkommen -
18.09.20
Initiative #LogistikHilft: Kostenlose Sanitäreinrichtung für Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer in der Lutherstadt Eisleben -
11.09.20
Tank & Rast und BGL verlängern Kooperation bei SANIFAIR bis 31. Dezember 2020 -
09.07.20
EU-Mobilitätspaket angenommen: Entscheidender Schritt für mehr Wettbewerbsgleichheit im europäischen Straßengüterverkehr -
07.07.20
BGL begrüßt Kabotage-Kontrollen des Bundesamtes für Güterverkehr -
01.07.20
MobilitätsRente: Verkehrsverbände gründen neues Versorgungswerk -
01.07.20
Das „Common Office“ von FNTR, BGL und NLA in Brüssel fordert ein faires Marktverhalten und eine strenge Durchsetzung der Marktregeln durch die Kontrollbehörden -
18.06.20
VGL Schleswig-Holstein: Uns verbindet Logistik – Vorstand macht Weg für Rückkehr zum BGL frei -
15.06.20
Gemeinsame Erklärung der Verbände des Gütertransportpaktes für Deutschland -
15.06.20
Logistikbranche begrüßt Wasserstoffstrategie zur Erreichung der Klimaziele -
15.06.20
Tank & Rast und BGL kooperieren bei SANIFAIR -
05.06.20
Initiative #LogistikHilft: Kostenlose Sanitärcontainer für LKW-Fahrerinnen und -Fahrer im GVZ Bremen aufgestellt -
04.06.20
Positive Impulse für die Transport- und Logistikwirtschaft durch das Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung -
29.05.20
Impulse der deutschen Transport- und Logistikwirtschaft für ein Konjunkturprogramm infolge der Corona-Krise -
28.05.20
COVID-19: Der Straßenverkehrssektor begrüßt den Plan der EU-Kommission zur Ankurbelung der europäischen Wirtschaft -
25.05.20
Brexit und Straßengüterverkehr - 7 Verbände fordern eine Verlängerung der Übergangsfrist -
15.05.20
Logistikbranche fordert verbindliche Perspektiven für emissionsarme Lkw -
12.05.20
Straßentransportverbände aus Skandinavien, Frankreich und Deutschland begrüßen eine nachhaltigere Gestaltung des Verkehrssektors und fordern eine Roadmap mit klaren Investitionssignalen -
12.05.20
Initiative #LogistikHilft zündet die nächste Stufe -
06.05.20
CNG-/LNG-Fahrzeuge: Deutsche Logistikverbände begrüßen Verlängerung der Mautbefreiung -
28.04.20
16 Straßenverkehrsverbände fordern die Verabschiedung des Mobilitätspakets 1 -
23.04.20
Deutsche Logistikverbände begrüßen Schwerpunktkontrollen im Straßengüterverkehr -
20.04.20
BGL bietet Corona-Informationen befristet auch für Nicht-Mitglieder -
17.04.20
Es gibt viel zu tun – gemeinsam wird etwas bewegt -
16.04.20
Corona-Krise: Lockdown-Exit -
07.04.20
Neues Webportal „Gemeinsam Handeln“ für Logistikkapazitäten -
06.04.20
Der Corona-Krise folgt die Transportmarkt-Krise: Was jetzt zu tun ist -
26.03.20
Deutsche Logistikverbände: Pakt zur Versorgung Deutschlands geschlossen -
25.03.20
Tank & Rast erweitert Angebote und erhält Unterstützung vom BGL -
19.03.20
Deutschland im Krisenmodus – auf die Speditions-, Transport- und Logistikwirtschaft ist Verlass -
17.03.20
Corona: BGL veröffentlicht Forderungskatalog zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa -
13.03.20
Corona: BGL fordert Krisennotfallplan für Transport und Logistik -
10.03.20
TRANSFRIGOROUTE DEUTSCHLAND (TD) e.V sagt die für 25. & 26.3.2020 in Stimpfach-Rechenberg geplante Jahreshauptversammlung ab -
06.03.20
Bundesverbände BGL und AMÖ werben für Abbiegeassistenten -
11.02.20
ADFC und BGL: Wir brauchen Sicherheit für Radfahrende – jetzt! -
07.02.20
Erste Lkw-Kartell-Klage erstinstanzlich vom Landgericht München I abgewiesen -
04.02.20
Sektorales Fahrverbot in Tirol: Transportgewerbe begrüßt Unterstützung durch Bundesverkehrsminister Scheuer -
28.01.20
BGL: Lkw-Parkplatzstudie der BASt bestätigt dringenden Handlungsbedarf beim Zubau von Lkw-Stellplätzen entlang der Autobahnen -
13.01.20
Sektorales Fahrverbot in Tirol: Aktueller Lagebericht veröffentlicht -
09.01.20
StVO-Novelle gefährdet die Energiewende
Pressekontakt
Martin Bulheller
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: (069) 79 19-277
Telefax: (069) 79 19-227
E-Mail: presse@bgl-ev.de
Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main