WISSENSWERTES

Aktuelles

Schließung des Finanzierungskreislaufs Straße ist endlich angestoßen!

BGL, Frankfurt am Main, 09.10.2025: Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. begrüßt die von der Koalition angekündigte Aufstockung um 3 Mrd. Euro für Autobahnen und Bundesstraßen. Der BGL sieht darin einen wichtigen ersten Schritt zur Schließung des Finanzierungskreislaufs Straße. Dem müssen nun weitere folgen. Mit der Bereitstellung dieser zusätzlichen 3 Mrd. Euro für die Straße sind die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen, um den geschlossenen Finanzierungskreislauf Straße umzusetzen. Im zweiten Schritt muss nun die Anpassung des Bundesfernstraßenmautgesetzes erfolgen, damit straßenbezogene

Weiterlesen »

Politik darf die finanziellen und operativen Grenzen der Logistikbranche bei der Antriebswende nicht ignorieren

Logistikverbände BGL, BWVL, BPEX und DSLV kritisieren einseitige Ausrichtung des Autogipfels Berlin/Bonn/Frankfurt a.M., 8. Oktober 2025 Anlässlich des morgigen Autogipfels im Bundeskanzleramt fordern BGL, BWVL, BPEX und DSLV eine konsequente Neuausrichtung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs. Der Logistiksektor als größte Nutzergruppe gewerblicher Lkw-Flotten ist bereit, seinen Beitrag zu leisten, doch nach wie vor bremst eine falsch austarierte Politik die Transformation der Unternehmen. Da der Logistikbranche die Teilnahme am Autogipfel erneut verwehrt wurde, drohen die Ergebnisse einmal mehr

Weiterlesen »

„Netzwerk der Logistik“ 2025 diskutierte Maut, Haushalt und Infrastruktur – und übersetzte sie in Handeln

Frankfurt a. M., 26. September 2025 – Die Lkw-Maut spült Milliarden in den Bundeshaushalt – auf der Straße kommt davon zu wenig an. Brücken, Fahrbahnen, sichere Lkw-Stellplätze und netzanschlussfähige Standorte warten auf sichtbare Investitionen. Vor dem Hintergrund der Haushaltsberatungen für 2025 und 2026 steht die Frage im Raum: Kommt das Geld dort an, wo die Lkw fahren? Der BGL drängt daher auf die Rückkehr zum Finanzierungskreislauf Straße. Die Konjunktur setzt die Branche zusätzlich unter Druck: Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex fiel im August

Weiterlesen »

50 € Entschädigung wegen Datenschutzverstößen: Der BGL-Kooperationspartner Privacy ReClaim bietet Facebook und/oder Instagram-Nutzern Sofortentschädigung i.H.v. 50 € für Datenschutzverstöße von Meta an

Der Logistikverband BGL unterstützt eine neue Initiative seines Kooperationspartners Privacy ReClaim, die sich gegen die extensive Datensammlung von Meta richtet. Parallel zu der Initiative gegen Google erweitert Privacy ReClaim nun sein Engagement und geht auch gegen Meta vor. Eine Vielzahl deutscher Gerichte hat in den vergangenen Monaten entschieden, dass Meta gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstößt und Daten von Nutzern der Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram rechtswidrig verarbeitet. Denn verwendet eine Webseite oder App die sogenannten „Meta-Business-Tools“, übermitteln diese an Meta Daten

Weiterlesen »

Lkw-Kartell: „Dritte BGL-Klagewelle“ gegen das Lkw-Kartell eingeleitet

Insgesamt werden Ansprüche für ca. 1.000 Unternehmen für fast 15.000 Lkw-Beschaffungsvorgänge geltend gemacht. BGL, Frankfurt am Main, 02.07.2025: Der BGL-Kooperationspartner Truck ReClaim hat Ende Juni 2025 Klage gegen das Lkw-Kartell eingereicht. Insgesamt werden Ansprüche der beteiligten rund 1.000 Unternehmen für fast 15.000 Lkw-Beschaffungsvorgänge in zwei Klagen geltend gemacht. Unterstützt wird die BGL-Verbandsinitiative von den Partnerverbänden Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V., BWVL Bundesverband für Eigenlogistik & Verlader e.V. und DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e. V. Insgesamt unterstützt der BGL

Weiterlesen »

Ferienfahrverbote für Lkw: BGL-Ausweichstreckenkarte 2025 über die App der Autobahn GmbH verfügbar

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e. V. stellt wieder seine bewährte Ausweichstreckenkarte in digitaler Form zur Verfügung: Integriert in die App der Autobahn GmbH, zeigt sie Fahrverbote und geeignete Alternativrouten bequem auf Smartphone oder Tablet an. In Deutschland gilt nach der Ferienreiseverordnung in den Monaten Juli und August an allen Samstagen (vom 5. Juli bis einschließlich 30. August 2025) für Solo-Lkw über 7,5 t zulässige Gesamtmasse (zGM), Lkw mit Anhängern sowie Sattelzüge in der Zeit von 7:00 bis

Weiterlesen »