Besuchen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen:

Fokus Wirtschaftlichkeit

Kosten- und Wettbewerbsdruck, enge Margen und Nachfrageschwankungen sind Alltag in der Transportlogistik – überzeugende Argumente in Preisverhandlungen, Transparenz in den Prozessen, Effizienzpotenziale im Betrieb sind bestimmende Erfolgsfaktoren. Nachhaltiger Geschäftserfolg braucht gute Grundlagen sowie Informationen über aktuelle Trends und Entwicklungen. Der BGL unterstützt seine Mitglieder bei diesen Aufgaben.

Schneller informiert, schneller handeln

Die ungefilterte Datenschwemme überfordert häufig im Alltagsgeschäft und verlangt nach qualifizierter Interpretation. Die Mitarbeiter des BGL entlasten dabei und werten das Unternehmensumfeld nach relevanten Informationen und Initiativen aus. Aus einer Vielzahl von Daten und Fakten werden in den Fachabteilungen, den Ausschüssen und Arbeitskreisen die wesentlichen Erkenntnisse herausgearbeitet und den Mitgliedsunternehmen als Fachinformationen und Merkblätter oder Leitfäden zur Verfügung gestellt.

Exklusiv für Mitglieder: Das „Intranet der Verbände“

Neben öffentlich zugänglichen Informationen über die BGL-Website bieten der BGL und seine Landesorganisationen im „Intranet der Verbände“ ein breites Spektrum an exklusiven Informationen und Nachrichten. Konjunkturanalysen, Studien und Marktbeobachtungen gehören ebenso dazu wie Bausteine für die Vertragsgestaltung, Gesetzesinterpretationen sowie Instrumente der betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung oder exklusive Branchennachrichten für das Tagesgeschäft. Darüber hinaus informiert das „Intranet der Verbände“ – teils im Voraus – über Verkehrsbeschränkungen, Fahrverbote und Grenzhindernisse.

Die im Intranet integrierte Suchfunktion erlaubt Recherchen zu allen gewerberelevanten Themen, vom Fracht- und Arbeitsrecht über Lenk- und Ruhezeiten, bis hin zur Fahrzeugtechnik und Ladungssicherung. Ergänzt wird dieser „Wissenspool“ um rund 1.000 Einzelinformationen, etwa zu höchstzulässigen Abmessungen und Gewichten, geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Straßenbenutzungsgebühren aus 40 verschiedenen Ländern – die BGL-Basisländerinformationen.

Aktueller Hinweis: Das "Intranet der Verbände" wurde im Herbst 2021 durch das neue Verbandsnetzwerk „myBGL“ ersetzt. Mit myBGL bestehen mehr Möglichkeiten als zuvor zur gezielten Auswahl bzw. Steuerung der individuellen Information und darüber hinaus für den Austausch mit Unternehmerkollegen, den BGL-Landes-/Mitgliedsverbänden und dem BGL. Das kann schnell und einfach über die Kommentarfunktion, die Möglichkeit, Fragen an die anderen Nutzer zu stellen und die Beteiligung an Umfragen geschehen.
Sie wünschen einen Zugang zu „myBGL“? Dann wenden Sie sich bitte an Ihren BGL-Mitgliedsverband oder senden Sie eine Mail an mybgl@bgl-ev.de.