Besuchen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen:

Clever und Sicher

„Gemeinsam zu mehr Verkehrssicherheit – Pkw und Lkw als Partner“ lautete das Thema einer von BGL und ADAC gemeinsam durchgeführten Befragung von Lkw- und Pkw-Fahrern. Im Anschluss daran fand am 5. Juni 2002 beim ADAC in München ein Workshop statt, bei dem die erhaltenen Ergebnisse der Befragung einem fachkundigen Publikum zur weiteren Diskussion vorgestellt wurden. Aufgrund dieser Ergebnisse wurde ein Maßnahmenkatalog zur Erhöhung der Verkehrssicherheit erstellt. Ein entsprechender, an die Politik gerichteter Maßnahmenkatalog wurde im März 2003 an den Bundesverkehrsminister übergeben. Darin wurden die Themen Stellplatzsituation auf Autobahnen, Ausbildung zum Berufskraftfahrer, Fahrsicherheitstraining für verschiedene Zielgruppen, Baustellensituation in Deutschland, Kleintransporterproblematik, Kennzeichnung von innerstädtischen Liefer- und Ladezonen, Fahrbahnmarkierung und Umrissmarkierung von Lkw zur besseren Sichtbarkeit sowie Initiativen zur Straßenerneuerung und zum Straßenausbau behandelt.

Begleitend zu dieser Aktivität haben sich BGL und ADAC dazu entschlossen, unter dem Motto „Clever und Sicher“ Informationsbroschüren zu verfassen, die sich dem richtigen Verhalten von Lkw- und Pkw-Fahrern widmen. Die Befragung von Lkw- und Pkw-Fahrern zeigte, dass besonders im Baustellenbereich kritische Verkehrssituationen durch ein nicht angepasstes Verhalten entstehen können. Demzufolge befasst sich die erste Ausgabe der Reihe „Clever und Sicher“ mit der Thematik „Baustellen: Wie verhalte ich mich richtig?“. Hierin werden Verhaltensweisen zu Verkehrssituationen vor, in und nach der Baustelle vorgegeben. Ebenso werden die Pannensituation im Baustellenbereich sowie das Durchfahren von Baustellen bei Dunkelheit behandelt.

Die zweite Ausgabe der Reihe „Clever und Sicher“ thematisiert das gegenseitige partnerschaftliche Miteinander zwischen Lkw-Fahrern und Führern von Caravan-Gespannen. Unter dem Titel „Lkw und Caravan-Gespanne: Mit Rücksicht läuft’s besser“ werden u.a. Tipps zum gegenseitigen sicheren Überholen und dem gegenseitigen Verhalten in Baustellenbereichen gegeben. Des Weiteren wird auf das Problem der Autobahnparkplätze eingegangen, welche von Lkw und Caravan-Gespannen gemeinsam benutzt werden. Daneben werden Aspekte zur richtigen Vorbereitung der Fahrt sowie dem rechtzeitigen Einlegen von Pausen und Ruhezeiten beleuchtet.