Besuchen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen:

Hans E. Kammerer verstorben.

Mann der ersten Stunde in der Nachkriegsgeschichte des deutschen Verkehrsgewerbes.

26.01.12

BGL, Frankfurt am Main, 26.01.2012: Das Transportlogistikgewerbe trauert um Hans E. Kammerer, bis 1993 Vorstandsvorsitzender der SVG Straßenverkehrs-Genossenschaft Südbaden eG und geschäftsführender Vorstand des Verbandes des Verkehrsgewerbes Südbaden e.V., der am 24. Januar 2012 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Er hatte im Bundesverband des Deutschen Güterfernverkehrs (BDF) e.V. - dem heutigen BGL - zahlreiche Führungspositionen in Vorständen und Ausschüssen inne.

Nach Abschluss der höheren Handelsschule begann der gebürtige Freiburger seine Berufslaufbahn in einem Speditionshaus, bis er 1942 zum Militärdienst eingezogen wurde. Im Auftrag der damaligen provisorischen Landesregierung und des "Gouvernement Militaire" wurde 1946 unter seiner Leitung die halbstaatliche "Transportabrechnungsstelle Baden" eingerichtet, deren Aufgaben 1947 von der von ihm gegründeten SVG Straßenverkehrs-Genossenschaft Südbaden eG übernommen und weiterentwickelt wurden. Als 1949 unter seinem Einfluss der Verband des Verkehrsgewerbes Südbaden e.V. gegründet wurde, wurde ihm auch für diese Verkehrsorganisation die Leitung übertragen.

Hans E. Kammerer gehörte zu den Männern der ersten Stunde in der Nachkriegsgeschichte des deutschen Verkehrsgewerbes, dessen Weg er maßgeblich mitgestaltet und beeinflusst hatte. Sein fachliches Wissen, seine Urteilsfähigkeit und Fairness zeichneten ihn als eine Persönlichkeit aus, die weit über seine engere Heimat hinaus hohes Ansehen genoss. Getragen vom Vertrauen des deutschen Verkehrsgewerbes hatte er viele Spitzenpositionen übernommen: Er war Gründungsmitglied und langjähriger Vorstandsvorsitzender der SVG Bundes-Zentralgenossen­schaft eG, Frankfurt; Mitgründer und Vorsitzender der KVO-Führungskommission; Gründungsmitglied der KRAVAG Versicherungen VaG, Hamburg; Verwaltungsratsvorsitzender der HGK Handelsgesellschaft für Kraftfahrzeugbedarf GmbH & Co. KG, Düsseldorf; Beiratsvorsitzender des Prüfungsverbandes der Deutschen Verkehrsgenossenschaften, Hamburg; stellvertretender Aufsichtsratvorsitzender der DTB Deutsche Transportbank GmbH, Frankfurt; stellvertretender Vorsitzender der DVWG Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (Bezirk Südbaden); Aufsichtsratsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Kombinierten Verkehr GmbH & Co. KG und der DUSS Deutsche Umschlagsgesellschaft Schiene/Straße GmbH, Frankfurt; Mitglied des Vorstandes des TÜV Technischer Überwachungsverein Baden e.V., Mannheim.

In diesen Funktionen hat Hans E. Kammerer die Entwicklung des Deutschen Verkehrsgewerbes seit Kriegsende maßgeblich mitgestaltet und beeinflusst. Über die Grenzen von Südbaden hinaus war sein Rat stets geschätzt. Als spiritus rector der deutschen Verkehrs- und Gewerbepolitik genoss Hans E. Kammerer ein hohes Maß an öffentlichem Ansehen. Der Bundesverband des Deutschen Güterfernverkehrs (BDF) e.V. hatte ihn schon 1959 mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet, ebenso der ADAC und der DMYV Deutscher Motoryachtverband.

1972 hat ihm der Bundespräsident das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen und 1985 hat ihn Ministerpräsident Lothar Späth mit der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg geehrt.

Pressekontakt

Martin Bulheller
Leiter Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: (069) 79 19-277
Telefax: (069) 79 19-227
E-Mail: presse@bgl-ev.de

Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main