Pressemeldungen
Zurück zur Übersicht
Thüringens Verkehrsminister Christian Carius informiert über Lang-Lkw und Fachkräftemangel im Transportlogistikgewerbe.Eine Testfahrt im Lang-Lkw und die Beschäftigungssituation im Transportwesen standen im Autodrom Nordhausen auf der Tagesordnung.20.01.12 BGL, Frankfurt am Main, 20.01.2012: Auf großes Medieninteresse stieß gestern das Treffen von Thüringens Verkehrsminister Christian Carius mit BGL-Vizepräsident Hans-Dieter Otto und Olaf Salomon, Geschäftsführer des Berufsbildungszentrums für den Straßenverkehr gGmbH in Nordhausen. Zu Beginn fuhr Minister Carius einen testweise zusammengestellten Lang-Lkw auf dem Gelände des Autodroms persönlich Probe und stellte fest, dass dieser keineswegs einen größeren Kurvenradius benötigt als ein Standard-Lkw. Der Einsatz von Lang-Lkw sei eine Möglichkeit, aus drei Fahrten zwei zu machen und damit Treibstoff sowie entsprechend Emissionen einzusparen, so der Minister. Anschließend wurden die Medienvertreter zum Pressegespräch ins Berufsbildungszentrum für den Straßenverkehr gGmbH eingeladen. Gemeinsam mit dem Stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Dr. Klaus Zeh und dem Leiter der Arbeitsagentur Nordhausen, Karsten Froböse wurde über den drohenden Fachkräftemangel in der thüringischen Verkehrs- und Logistikbranche informiert: "Bei einer Umfrage der IHK Erfurt unter 1.000 Verkehrsunternehmen gaben 45 % der Firmen an, Stellen nicht besetzen zu können", so Minister Carius. BGL-Vizepräsident Hans-Dieter Otto ergänzte: "In Betrieben sind schon Lkw stehengeblieben - nicht weil keine Ladung da war, sondern weil die Fahrer fehlten." Überdies hob er die Bedeutung der Transportunternehmen für potenzielle Investoren hervor: "Wer will hier in Thüringen investieren, wenn keine Transportlogistikunternehmen die Sachen wegbringen?" Anlage: Von links: BGL-Vizepräsident Hans-Dieter Otto; Olaf Salomon, Geschäftsführer des Berufsbildungszentrums für den Straßenverkehr gGmbH; Thüringens Verkehrsminister Christian Carius; der Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Dr. Klaus Zeh; LandesWelle Thüringen-Moderatorin Sina Peschke. AnhängeLANG-LKW-TEST.JPG |
Pressekontakt
Martin Bulheller |