Pressemeldungen
Zurück zur Übersicht
Ehemaliger BGL-Vizepräsident Karl-Heinz Kohn wird 80Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande und der BGL-Ehrennadel in Gold mit Stern03.12.12 BGL, Frankfurt am Main, 03.12.2012: Karl-Heinz Kohn, ehemaliger Vizepräsident des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und vormaliger 1. Vorsitzender des Verbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung Schleswig-Holstein, begeht am 10. Dezember 2012 seinen 80. Geburtstag. Der gelernte Speditionskaufmann machte sich 1963, zunächst als selbstfahrender Unternehmer, in Wiemersdorf, Kreis Segeberg selbständig. In den folgenden Jahren baute Karl-Heinz Kohn sein Unternehmen kontinuierlich zu einem bedeutenden mittelständischen Güterkraftverkehrsunternehmen in der Region aus. Sein großes berufliches Engagement führte frühzeitig zu seiner Berufung in ehrenamtliche Positionen im Bereich des Transportlogistikgewerbes auf Landes- und Bundesebene. Bereits 1973 erfolgte seine Wahl in den Vorstand der damaligen Fachvereinigung Güterfernverkehr Schleswig-Holstein. 1977 beriefen ihn die Delegierten des Landesverbandes des Verkehrsgewerbes Schleswig-Holstein zu ihrem zweiten Vorsitzenden. Seit 1979 war Karl-Heinz Kohn 1. Vorsitzender dieser Fachvereinigung bzw. des später aus der Fusion des Güternah- und -fernverkehrsgewerbes hervorgegangenen Verbandes Güterkraftverkehr und Logistik Schleswig-Holstein. Die SVG Straßenverkehrs-Genossenschaft Schleswig-Holstein eG nutzte sein ehrenamtliches Engagement seit der im Jahr 1972 erfolgten Wahl in ihren Aufsichtsrat. Am 10. Juni 1985 wurde Karl-Heinz Kohn zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden und nur zwei Monate später zum Aufsichtsratsvorsitzenden der SVG Schleswig-Holstein gewählt. Im gleichen Jahr erfolgte seine Wahl zum Vizepräsidenten des damaligen Bundesverbandes des Deutschen Güterfernverkehrs (BDF) e.V., dem heutigen Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. - ein Amt, das Karl-Heinz Kohn 20 Jahre lang ausübte. In dieser Zeit trug er für die Sozialpolitik des Bundesverbandes maßgebliche Verantwortung. So war er Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite auf Bundesebene bei anstehenden Tarifverhandlungen. Auch auf internationaler Ebene waren seine Fachkenntnisse und seine langjährige Erfahrung im Paritätischen Ausschuss - Gruppe Working Time - der EU-Kommission stets hoch geschätzt. Erfolgreich vertrat er die Interessen des deutschen Transportlogistikgewerbes in den Gremien der EU-Kommission und in zahllosen Gesprächen mit Europaparlamentariern. Karl-Heinz Kohn setzte sich schon damals mit Nachdruck für die Förderung der Ausbildung Jugendlicher zu Berufskraftfahrern ein und engagierte sich in der BGF Berufsgenossenschaft für Fahrzeughaltungen für die Interessen seiner Berufskollegen, von 1993 bis 2005 als Vorstandsmitglied. Für seine außerordentlichen Verdienste wurde ihm 1999 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen und 2005 die höchste Auszeichnung, die der BGL zu vergeben hat: die BGL-Ehrennadel in Gold mit Stern. |
Pressekontakt
Martin Bulheller |