Verbände starten Initiative zur Lebensmittelhygiene - Tag der Lebensmittelhygiene am 14. Februar 2002 in Darmstadt
Gemeinsame Pressemitteilung von BGL, VDKL und Transfrigoroute Deutschland
18.12.01
Frankfurt/Bonn - Die Hygieneanforderungen rund um die temperaturgeführte Herstellung, Lagerung und den Transport von Lebensmitteln stehen am 14. Februar 2002 in Darmstadt im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), des Verbandes Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen (VDKL) und der Transfrigoroute Deutschland (TD).
Anerkannte Hygieneexperten führender Tiefkühlkost-Hersteller, Logistikdienstleister, die Verbraucherschutzbehörde bgvv sowie Unternehmensberater erläutern ausführlich die geltenden Anforderungen für Unternehmen an die Lebensmittelhygiene.
Ziel ist die Vermittlung von Praxiswissen und Erfahrungen aus dem Bereich der Lebensmittelhygiene zur Unterstützung der Kühl-, Tiefkühl- und Transportbranche beim Aufbau des nach der europäischen Lebensmittelhygienerichtlinie vorgeschriebenen Eigenkontrollkonzeptes nach den Grundsätzen des HACCP.
Weiterer Anlaß der Veranstaltung sind insbesondere die vor kurzem in Brüssel notifizierten Hygieneleitlinien der TD/BGL für den temperaturgeführten Transportsektor und des VDKL für den Kühlhausbereich, die mit allen Veterinärbehörden der Bundesländer abgestimmt wurden.
Frankfurt am Main / Bonn, den 18. Dezember 2001
|
|
Pressekontakt
Martin Bulheller
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: (069) 79 19-277
Telefax: (069) 79 19-227
E-Mail: presse@bgl-ev.de
Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main
|