Besuchen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen:

BGL-Kooperationsbörse im 30. Jahr - eine erfolgreiche Serviceleistung für das Güterkraftverkehrsgewerbe

27.02.01

BGL. Frankfurt/M. - Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. hat mit der Veröffentlichung des BGL-Kooperationsbörsenbriefes Nr. 1/01 den Jubiläumsjahrgang der BGL-Kooperationsbörse eingeleitet. Diese dient gewerblichen Güterkraftverkehrs- und Logistikunternehmen als Forum für ihre Kooperationswünsche und unterstützt inzwischen auch via Internet die zwischenbetriebliche Zusammenarbeit und Suche nach Kooperationspartnern. Die Veröffentlichung der Kooperationswünsche erfolgt anonym und kostenlos als Chiffre-Anzeige im Internet in der BGL-Kooperationsbörse sowie in dem in loser Folge vom BGL herausgegebenen Kooperationsbörsenbrief. Dieser wird über die BGL-Mitgliedsorganisationen und kooperierende Verbände sowie Fachzeitschriften und Mitteilungen der Industrie- und Handelskammern im In- und Ausland verbreitet.

Die vorliegende Ausgabe des BGL-Kooperationsbörsenbriefes enthält wieder Kooperationsangebote sowohl deutscher als auch ausländischer Güterkraftverkehrs- und Logistikunternehmen. Unternehmen aus Bremen, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg suchen Partner für Transport- und Logistikleistungen innerhalb der Bundesrepublik ebenso wie für grenzüberschreitende Transporte mit den EU-Staaten und Osteuropa.

Ausländische Güterkraftverkehrs- und Logistikunternehmen suchen Ko-operationspartner in Deutschland. Zuschriften zu den Anzeigen leitet der BGL als neutraler Vermittler umgehend an die jeweiligen Inserenten weiter. Die Kontaktaufnahme mit den kooperationsbereiten Unternehmen erfolgt in Eigeninitiative der Inserenten; Bedingung für die Teilnahme an der BGL-Kooperationsbörse ist allerdings, dass die Anfragen der Einleitung einer langfristigen Kooperation dienen. Seit der Einführung der Kooperationsbörse im Jahr 1971 haben Güterkraftverkehrs- und Logistikunternehmen aus Deutschland sowie dem west- und osteuropäischen Ausland in nahezu 2.500 vom BGL veröffentlichten Inseraten vielfach mit Erfolg die Chance genutzt, Kooperationen zu suchen und einzugehen.

Die BGL-Kooperationsbörse ist wie folgt zu erreichen:


Internet: www.bgl-ev.de


e-mail: bgl@bgl-ev.de


Telefax: 069/7919-227


Telefon: 069/7919-225/280


oder unter der Anschrift: Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V., Postfach 93 02 60 in 60457 Frankfurt am Main.

Frankfurt am Main, den 27.02.2001

Pressekontakt

Martin Bulheller
Leiter Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: (069) 79 19-277
Telefax: (069) 79 19-227
E-Mail: presse@bgl-ev.de

Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main