Pressearchiv
- BGL-Pressemitteilungen erhalten / abbestellen
- Alle Pressemeldungen von 2022
- Alle Pressemeldungen von 2021
- Alle Pressemeldungen von 2020
- Alle Pressemeldungen von 2019
- Alle Pressemeldungen von 2018
- Alle Pressemeldungen von 2017
- Alle Pressemeldungen von 2016
- Alle Pressemeldungen von 2015
- Alle Pressemeldungen von 2014
- Alle Pressemeldungen von 2013
- Alle Pressemeldungen von 2012
- Alle Pressemeldungen von 2011
- Alle Pressemeldungen von 2010
- Alle Pressemeldungen von 2009
- Alle Pressemeldungen von 2008
- Alle Pressemeldungen von 2007
- Alle Pressemeldungen von 2006
- Alle Pressemeldungen von 2005
- Alle Pressemeldungen von 2004
- Alle Pressemeldungen von 2003
- Alle Pressemeldungen von 2002
- Alle Pressemeldungen von 2001
- Alle Pressemeldungen von 2000
2019
-
20.12.19
Sektorales Fahrverbot in Tirol: Tatenlosigkeit der EU-Kommission gefährdet die Grundfreiheiten der Europäischen Union -
12.12.19
BGL begrüßt Einigung beim Mobilitätspaket -
10.12.19
Drei Handlungsfelder für den Bundesverkehrsminister in der 2. Hälfte der Legislaturperiode -
03.12.19
Maut-Freifahrtschein für Kleintransporter bis 7,5 t – deutsche Transportunternehmer schwer enttäuscht von Verkehrsminister -
18.11.19
Gemeinsame Pressemitteilung: Große Koalition enttäuscht bei Mautharmonisierung -
14.11.19
BGL begrüßt Berufung von Staatssekretär Guido Beermann zum Verkehrsminister in Brandenburg -
14.11.19
Sektorales Fahrverbot in Tirol: -
13.11.19
Logistikwirtschaft schlägt Alarm: Österreich will Lkw-Transit ab Januar für zwei Drittel aller Güter verbieten - Versorgungsengpässe und Unternehmensinsolvenzen drohen -
21.10.19
TRANSFRIGOROUTE DEUTSCHLAND (TD) e.V. wird BGL-Mitglied -
17.10.19
Programm Tag 2 der BGL-Mitgliederversammlung -
17.10.19
35.000 bis 40.000 Lkw-Stellplätze fehlen an deutschen Autobahnen -
17.10.19
Deutsche Lkw immer sauberer -
17.10.19
BGL macht gegen Lkw-Fahrermangel mobil -
17.10.19
Deutsches Güterkraftverkehrsgewerbe will seinen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leisten -
09.10.19
3 Transportverbände eröffnen Bürogemeinschaft in Brüssel -
30.09.19
BGL-Süd: Verkehrsgewerbeverbände Baden, Württemberg und Bayern vereinbaren eine umfassende Vertiefung ihrer Kooperation -
17.09.19
Logistik fordert wettbewerbsneutrale CO2-Bepreisung im Verkehrssektor -
11.09.19
Politik muss ihr Versprechen halten! -
11.09.19
BGL, KRAVAG und SVG starten Online-Plattform für die Logistik -
08.08.19
„PROFI – Pro Fahrer-Image“ und „Die Wirtschaftsmacher“ kooperieren -
01.08.19
Lkw-Kartell: Anmeldefrist für die dritte BGL-Klage gegen das Lkw-Kartell wird verlängert bis zum 31.08.2019 -
23.07.19
Brenner-Gipfel: Europäische Logistikverbände schalten EU-Kommission gegen die willkürliche Verschärfung des Sektoralen Fahrverbots in Tirol ein -
15.07.19
Logistikverband BGL geht in Brüssel und Berlin gegen willkürliche Verschärfung des Sektoralen Fahrverbots in Tirol vor -
09.07.19
Tirol verkündet willkürliche Verschärfung des Sektoralen Fahrverbots auf der Inntalautobahn ab 1. Januar 2020 -
13.06.19
Die BGL-Ausweichstreckenkarte 2019 ist da! -
04.06.19
BGL und ver.di fordern bessere Aufenthaltsbedingungen für Lkw-Fahrer auf Rasthöfen und schärfere Kontrollen -
04.06.19
Drei Verbände des Straßengüterverkehrs verstärken Kooperation -
03.06.19
Erweiterte AGB für logistische Zusatzleistungen -
29.05.19
Entsorgungswirtschaft: Verbände einigen sich auf gemeinsame Geschäftsbedingungen -
23.05.19
Verein PROFI – Pro Fahrer-Image zur Verbesserung des Fahrer- und Logistik-Image gegründet -
16.05.19
BGL wieder in Halle A5 am Stand 223 auf der Leitmesse transport logistic 2019 in München -
10.05.19
Lkw-Kartell: Anmeldefrist für die dritte BGL-Klage gegen das Lkw-Kartell wird verlängert bis zum 31.05.2019 -
09.05.19
ARTE-Sendung über angeblichen Lkw-Wahnsinn sorgt in Fachkreisen für Irritationen -
29.04.19
star/trac und BGL beschleunigen die Lkw-Abfertigung in der Chemiebranche -
15.04.19
Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.: Horst Kottmeyer zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt -
11.04.19
Christina Scheib wird BGL-Botschafterin für Berufskraftfahrerinnen -
08.04.19
BGL startet Feldversuch zur Einführung digitaler Frachtdokumente -
04.04.19
BGL begrüßt Annahme der Stellungnahme zum Mobilitätspaket durch das Europäische Parlament… -
28.03.19
Klimaschutz: Trendwende im Güterverkehr kann sofort eingeleitet werden… -
21.03.19
Lkw-Kartell: BGL bereitet dritte Klage noch in diesem Jahr vor -
15.03.19
Bummelstreik der französischen Zollbeamten in Calais und Dünkirchen erweist sich als bitterer Vorgeschmack auf einen möglichen harten Brexit -
11.03.19
Alkoholkontrollen bei Lkw-Fahrern auf Rastplätzen in Hessen mit bedenklichen Ergebnissen -
08.03.19
Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.: Neue Satzung im Vereinsregister eingetragen -
06.03.19
Acht europäische Transportverbände fordern eine Abstimmung im Europäischen Parlament zum Mobilitätspaket -
28.02.19
Verbändeinitiative begrüßt Aufnahme des Themas Logistikengpässe und Fahrermangel ins BMVI-Innovationsprogramm Logistik 2030 -
28.02.19
Erster Tag des Kombinierten Verkehrs beim BGL macht Lust auf mehr… -
25.02.19
Klimaschutz im Güterverkehr -
22.02.19
Brexit-Informationsveranstaltung für den Straßengüterverkehr -
18.02.19
BGL warnt vor erneuter Europarechtsverletzung durch neu aufgelegtes „Antitransitpaket“ der Tiroler Landesregierung -
14.02.19
Alkoholkontrollen bei Lkw-Fahrern: BGL fordert Heimkehrpflicht nach spätestens vier Wochen ins EU-Mobilitätspaket aufzunehmen -
07.02.19
active logistics wird Partner des BGL: Software für Verbandsmitglieder -
31.01.19
Erfolgreiches Förderprogramm des BMVI für Abbiegeassistenzsysteme fortsetzen -
25.01.19
Drei Tatsachen zum Lkw-Abbiegeassistenten -
17.01.19
Logistikverbände informieren über Rechte und Pflichten -
16.01.19
Die zwei größten Klagen gegen das Lkw-Kartell -
10.01.19
BGL bedauert das differenzierte Votum des EP-Verkehrsausschusses zum Mobilitätspaket
Pressekontakt
Martin Bulheller
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: (069) 79 19-277
Telefax: (069) 79 19-227
E-Mail: presse@bgl-ev.de
Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main