Besuchen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen:

Videos zur LNG-Betankung

Arbeitnehmer müssen nach den Arbeitsschutzvorschriften zur Vermeidung von Unfällen durch den Arbeitgeber in ihrer Tätigkeit unterwiesen werden. Zu diesen Tätigkeiten zählt auch das Betanken von Fahrzeugen. Die klassische Fahrzeugbetankung mit Otto- oder Dieselkraftstoffen sowie die damit verbundenen Gefahren und allgemeinen Schutzmaßnahmen beim Betankungsvorgang sind jedem Fahrzeugführenden hinläufig bekannt. Die Betankung von Fahrzeugen mit tiefkalt verflüssigten Gasen wie bspw. bei ca. -160° C tiefkalt verflüssigtem Erdgas – LNG (Liquefied Natural Gas) ist für viele noch Neuland.

Der Arbeitgeber steht in der Pflicht zur Unterweisung seines Fahrpersonals in die Betankungstätigkeit. Dies hat der Arbeitgeber fallspezifisch – und mindestens 1-mal jährlich - vorzunehmen.

Wer nicht regelmäßig LNG-Betankungen durchführt, unterliegt der Gefahr, dass Unterweisungsinhalte in Vergessenheit geraten können. Um dem mit einer einfachen und leicht zugänglichen Hilfestellung vorzubeugen, haben die BG Verkehr (Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation), der BGL und der VVWL (Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V.) mit Unterstützung und Begleitung von Iveco, Scania, Volvo, Shell, Evonik, der Hövelmann Logistik GmbH & Co. KG und der Wittener Transport-Kontor Heinrich Stratmann GmbH drei Videos erstellt, die separat die Betankung eines Iveco-, Scania- und Volvo-LNG-Lkw zeigen.

Die jeweils knapp 4 Minuten dauernden Videos dienen dem Zweck, die Inhalte von Unterweisungen oder Schulungen in Erinnerung zu rufen. Die Videos ersetzen daher in alleiniger Form keine Erstunterweisung bzw. Folgeunterweisungen.

Die Videos sind auf dem BGL-YouTube-Kanal unter folgendem Link kostenfrei abrufbar

IVECO
SCANIA
VOLVO

Eiskalter Energieträger

Darüber hinaus wurde seitens der BG Verkehr in ihrem Magazin SicherheitsProfi Güterkraftverkehr Logistik, Ausgabe 3/2021, Seite 8ff, unter dem Titel „Eiskalter Energieträger“ die sichere Betankung von LNG-Lkw aufgegriffen. Der Artikel „Eiskalter Energieträger LNG“ steht zum kostenlosen Download zur Verfügung