Informationen
Zurück zur Übersicht09.08.22 - GwG Geldwäschegesetz Frankfurter Kommentar 3. Aufl., 2022
Autor(en): Zentes, Uta | Glaab, Sebastian
Ausgabe: 3. Auflage , 1.643 Seiten
ISBN: 978 3 8005 1808 1
Verlag: Fachmedien R&W
Mit dem vorliegenden Praktiker-Kommentar erhält der Rechtsanwender eine kompakte und fundierte Übersicht über die maßgeblichen Bestimmungen des deutschen Rechts zur Geldwäscheprävention. Neben dem Geldwäschegesetz (GwG) zählen hierzu u.a. die EU-Geldtransferverordnung (GTVO), Auszüge des Kreditwesengesetzes (KWG), des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG), § 261 Strafgesetzbuch, § 154 Abgabenordnung und Auszüge des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG).
Die dritte Auflage berücksichtigt dabei den neuen gesetzlichen und regulatorischen Stand. Zahlreiche EU-Gesetzgebungen wurden dabei in deutsches Recht umgesetzt. Hierzu gehört z.B. das Gesetz zur strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche, das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz – welches auch für politische Verbände eine hohe Relevanz besitzt, da für diese umfassenderen Eintragungspflichten im Transparenzregister statuiert wurden –, oder auch die Auslegungs- und Anwendungshinweise der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsiciht (BaFin).
Der Kommentar ist sehr übersichtlich gegliedert und beginnt mit einem einleitenden Teil der Geschichte der Geldwäschebekämpfung. Das Fußnotensystem ermöglicht ein schnelles Auffinden einschlägiger Literatur, Rechtsprechung und zugehöriger Drucksachen. Ein umfangreiches Sachverzeichnis rundet das Werk ab.
Preis: 279,00 Euro
Zurück zur Liste