Startseite > Stellungnahmen und Positionspapiere
Name | Size | Date |
---|---|---|
230728_BGL-Stellungnahme_Drittes_Gesetz_zur_Aenderung_mautrechtlicher_Vorschriften.pdf
Aktualsierte Stellungnahme zum Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung mautrechtlicher Vorschriften (Stand 28.7.2023) application/pdfAktualsierte Stellungnahme zum Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung mautrechtlicher Vorschriften (Stand 28.7.2023) Öffnen Download Link kopieren 286.52 KB 2023-08-31 31. August 2023 2023-08-30 30. August 2023 |
286.52 KB | 30. August 2023 |
230718_BGL-Positionspapier_Doppelbelastung_bei_der_CO2-Bepreisung_vermeiden_MautGesetz.pdf
BGL-Positionspapier zur Doppelbelastung bei der CO2-Bepreisung: Zusage zur Vermeidung der Doppelbelastung bei CO2-Maut einhalten application/pdfBGL-Positionspapier zur Doppelbelastung bei der CO2-Bepreisung: Zusage zur Vermeidung der Doppelbelastung bei CO2-Maut einhalten Mit der Einführung einer CO2-Maut durch das Dritte Gesetz zur Änderung mautrechtlicher Vorschriften droht zusätzlich zum nationalen Emissionshandelssystem (NEHS) gemäß Brennstoff-Emissionshandels-Gesetz (BEHG) eine Doppelbelastung des mautpflichtigen Straßengüterverkehrs. Denn nach der Rechtssystematik des BEHG wird heute bereits ein kontinuierlich steigender CO2-Aufschlag auf Kraftstoffe erhoben. Öffnen Download Link kopieren 314.29 KB 2023-07-25 25. Juli 2023 2023-07-24 24. Juli 2023 |
314.29 KB | 24. Juli 2023 |
230712_Gemeinsames-Positionspapier_EnergieStG_Biokraftstoffe_versandt.pdf
Gemeinsames Positionspapier: Steuerliche Anreize für den Einsatz fortschrittlicher Biokraftstoffe schaffen application/pdfGemeinsames Positionspapier: Steuerliche Anreize für den Einsatz fortschrittlicher Biokraftstoffe schaffen Gemeinsames Positionspapier vom 12. Juli 2023 Öffnen Download Link kopieren 306.31 KB 2023-07-12 12. Juli 2023 2023-07-12 12. Juli 2023 |
306.31 KB | 12. Juli 2023 |
20230706_BGL-Stellungnahme-10_-BImSchV.pdf
BGL Stellungnahme 10. BImSchV application/pdfBGL Stellungnahme 10. BImSchV BGL-Stellungnahme zur Änderung der Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraftstoffen (10. BImSchV) Öffnen Download Link kopieren 235.2 KB 2023-07-10 10. Juli 2023 2023-07-10 10. Juli 2023 |
235.2 KB | 10. Juli 2023 |
230602_Situationsbericht_und_Kernliegen_Logistikgewerbe.pdf
Kernanliegen der Logistikgewerbe application/pdfKernanliegen der Logistikgewerbe Situationsbericht und Kernanliegen der mittelständischen Transport- und Logistikbranche Öffnen Download Link kopieren 272.97 KB 2023-6-2 2. Juni 2023 2023-06-02 2. Juni 2023 |
272.97 KB | 2. Juni 2023 |
2023-Stellungnahme-CO2-Maut.pdf
Stellungnahme zur geplanten Lkw-Maut-Erhöhung - CO2-Maut application/pdfStellungnahme zur geplanten Lkw-Maut-Erhöhung - CO2-Maut tellungnahme zum Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung mautrechtlicher Vorschriften vom 27. April 2023 Öffnen Download Link kopieren 423.07 KB 2023-05-03 3. Mai 2023 2023-04-27 27. April 2023 |
423.07 KB | 27. April 2023 |
2023-Oeffentliche-Anhoerung-zur-Gueterverkehrs-und-Logistikbranche.pdf
Öffentliche Anhörung zur Güterverkehrs- und Logistikbranche application/pdfÖffentliche Anhörung zur Güterverkehrs- und Logistikbranche BGL-Stellungnahme zur Öffentlichen Anhörung zur Güterverkehrs- und Logistikbranche im Bundestag vom 27. März 2023 Öffnen Download Link kopieren 622.25 KB 2023-3-27 27. März 2023 2023-03-27 27. März 2023 |
622.25 KB | 27. März 2023 |
2023-Gemeinsames-Positionspapier-zur-Reform-der-Berufskraftfahrer-Ausbildung.pdf
Gemeinsames Positionspapier zur Reform der Berufskraftfahrer-Ausbildung application/pdfGemeinsames Positionspapier zur Reform der Berufskraftfahrer-Ausbildung In der Güterkraftverkehrs- und Busbranche besteht ein gravierender Fahrpersonalmangel: Derzeit fehlen etwa 70.000 Lkw-Fahrer:innen. Ohne zügige Reformen wird sich der Berufskraftfahrermangel gravierend verschärfen und noch deutlichere Auswirkungen auf die Wirtschaft, Versorgung und den Personenverkehr nehmen. Öffnen Download Link kopieren 428.98 KB 2023-2-23 23. Februar 2023 2023-02-23 23. Februar 2023 |
428.98 KB | 23. Februar 2023 |
2023-Gemeinsames-Positionspapier-Oeko-Effizienzvorteile-von-Lang-Lkw-nutzen.pdf
Gemeinsames Positionspapier Öko-Effizienzvorteile von Lang-Lkw nutzen application/pdfGemeinsames Positionspapier Öko-Effizienzvorteile von Lang-Lkw nutzen Öko-Effizienzvorteile von Lang-Lkw nutzen: Im Straßengüterverkehrssektor können Lang-Lkw verschiedener Bauarten durch Betrieb auf gesetzlich definierten Streckennetzen (sogenanntes Positivnetz der LKWÜberlStV-AusnV) – unabhängig von ihrer Antriebsart – einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz liefern. Öffnen Download Link kopieren 541.11 KB 2023-2-22 22. Februar 2023 2023-02-22 22. Februar 2023 |
541.11 KB | 22. Februar 2023 |
2023-Gemeinsames-Positionspapier-Hinweise-zur-Einfuehrung-einer-CO2-Maut-in-Deutschland.pdf
Gemeinsames Positionspapier Hinweise zur Einführung einer CO2-Maut in Deutschland application/pdfGemeinsames Positionspapier Hinweise zur Einführung einer CO2-Maut in Deutschland Die Verbände der Speditions-, Transport- und Logistikbranche AMÖ, BGL, BIEK, BWVL und DSLV haben in Vorbereitung der Arbeiten zur Ausgestaltung einer CO2-Maut ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht. Das Papier enthält zwei zentrale Forderungen an die Politik, die mit konstruktiven Lösungsvorschlägen verbunden werden: 1. Empfehlung zur Einführung eines Stufenmodells 2. Vorschläge zur Vermeidung der Doppelbelastung Öffnen Download Link kopieren 446.5 KB 2023-2-20 20. Februar 2023 2023-02-20 20. Februar 2023 |
446.5 KB | 20. Februar 2023 |
media_3563_1.pdf
Klimaschutz: Mit Bestandsflotten unmittelbar aus fossilen Kraftstoffen aussteigen application/pdfKlimaschutz: Mit Bestandsflotten unmittelbar aus fossilen Kraftstoffen aussteigen Öffnen Download Link kopieren 2.21 MB 2023-01-24 24. Januar 2023 2023-02-07 7. Februar 2023 |
2.21 MB | 7. Februar 2023 |
media_3557_1.pdf
Stellungnahme - Öffentliche Anhörung am 12.12.2022 (Fachpersonal) application/pdfStellungnahme - Öffentliche Anhörung am 12.12.2022 (Fachpersonal) Öffnen Download Link kopieren 736.36 KB 2022-12-08 8. Dezember 2022 2022-12-08 8. Dezember 2022 |
736.36 KB | 8. Dezember 2022 |
media_3555_1.pdf Verbände-Empfehlung - Mindestanforderung an die Beschaffenheit von Hilfsmitteln zur Ladungssicherung beim Transport von Papierrollen auf Straßenfahrzeugen Öffnen Download Link kopieren 166.72 KB 2022-12-01 1. Dezember 2022 2022-12-01 1. Dezember 2022 | 166.72 KB | 1. Dezember 2022 |
media_3553_1.pdf
Branchenpapier - Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs application/pdfBranchenpapier - Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs Öffnen Download Link kopieren 919.38 KB 2022-11-16 16. November 2022 2022-11-16 16. November 2022 |
919.38 KB | 16. November 2022 |
media_3542_1.pdf Vorschlag des BGL zur Änderung der Arbeitsstättenverordnung – Verbesserung der Arbeitsbedingungen des Fahrpersonals an den Laderampen durch Zugang zu Sanitär- und Sozialräumen Öffnen Download Link kopieren 91.49 KB 2022-08-30 30. August 2022 2022-08-30 30. August 2022 | 91.49 KB | 30. August 2022 |
media_3543_1.pdf
BGL-Hintergrundpapier – LNG-Lkw in der Sackgasse application/pdfBGL-Hintergrundpapier – LNG-Lkw in der Sackgasse Öffnen Download Link kopieren 170.8 KB 2022-08-24 24. August 2022 2022-08-24 24. August 2022 |
170.8 KB | 24. August 2022 |
media_3541_1.pdf
Gemeinsame Verbändeposition zum digitalen synchronen Unterricht in der theoretischen Fahrschulausbildung application/pdfGemeinsame Verbändeposition zum digitalen synchronen Unterricht in der theoretischen Fahrschulausbildung Öffnen Download Link kopieren 319.42 KB 2022-07-14 14. Juli 2022 2022-07-14 14. Juli 2022 |
319.42 KB | 14. Juli 2022 |
media_3528_1.pdf Stellungnahme - Öffentliche Anhörung des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages zum Thema „Arbeitsbedingungen von Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrern und wirksame Maßnahmen gegen den Fahrerinnen- bzw. Fahrermangel“ Öffnen Download Link kopieren 241.85 KB 2022-05-13 13. Mai 2022 2022-05-13 13. Mai 2022 | 241.85 KB | 13. Mai 2022 |
media_3537_1.pdf
BGL-Position zur EU-Konsultation bzgl. Nutzfahrzeuge – Gewichte und Abmessungen „Richtlinie 96/53/EG“ application/pdfBGL-Position zur EU-Konsultation bzgl. Nutzfahrzeuge – Gewichte und Abmessungen „Richtlinie 96/53/EG“ Öffnen Download Link kopieren 664.8 KB 2023-05-13 13. Mai 2023 2022-05-13 13. Mai 2022 |
664.8 KB | 13. Mai 2022 |
media_3525_1.pdf Stellungnahme zum Entwurf ür ein Fünftes Gesetz zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes (BFStrMÄndG), Referentenentwurf der Bundesregierung vom 11.04.2022 Öffnen Download Link kopieren 546.82 KB 2022-04-28 28. April 2022 2022-04-28 28. April 2022 | 546.82 KB | 28. April 2022 |
2022-BGL-Positionspapier-zur-Kraftstoffpreisexplosion.pdf
BGL-Positionspapier zur Kraftstoffpreisexplosion application/pdfBGL-Positionspapier zur Kraftstoffpreisexplosion Die aktuelle Preisexplosion bei den Kraftstoffen gefährdet in einem bisher nicht gekannten Ausmaß die Existenzen im mittelständischen Transport- und Logistikgewerbe. Politik muss JETZT handeln, um mittelständische Transportunternehmen vor der Insolvenz zu bewahren und damit die Versorgungssicherheit von Bevölkerung und Wirtschaft weiter zu ermöglichen! Öffnen Download Link kopieren 237.19 KB 2022-03-14 14. März 2022 2022-03-14 14. März 2022 |
237.19 KB | 14. März 2022 |
2022-Faktencheck-Gueterverkehr.pdf
Faktencheck-Gueterverkehr.pdf application/pdfFaktencheck-Gueterverkehr.pdf Faktencheck Güterverkehr in Deutschland - Von der fehlenden Infrastruktur zum Verlagerungspotenzial Öffnen Download Link kopieren 1.65 MB 2022-2-2 2. Februar 2022 2022-02-02 2. Februar 2022 |
1.65 MB | 2. Februar 2022 |
media_3513_1.pdf
Stellungnahme - Vorsorgeprüfung Pandemiepläne für Szenario \"30 % Personalausfall\" durch Omikron application/pdfStellungnahme - Vorsorgeprüfung Pandemiepläne für Szenario "30 % Personalausfall" durch Omikron Öffnen Download Link kopieren 883.81 KB 2022-01-04 4. Januar 2022 2022-01-04 4. Januar 2022 |
883.81 KB | 4. Januar 2022 |
media_3502_1.pdf
BGL-Aktionsplan Fahrermangel application/pdfBGL-Aktionsplan Fahrermangel Öffnen Download Link kopieren 3.2 MB 2021-10-07 7. Oktober 2021 2021-10-07 7. Oktober 2021 |
3.2 MB | 7. Oktober 2021 |
media_3500_1.pdf
Fünf-Punkteplan der Transport- und Logistikbranche für die Koalitionsverhandlungen application/pdfFünf-Punkteplan der Transport- und Logistikbranche für die Koalitionsverhandlungen Öffnen Download Link kopieren 850.94 KB 2021-10-01 1. Oktober 2021 2021-10-01 1. Oktober 2021 |
850.94 KB | 1. Oktober 2021 |
Seite: 1 von 4
25
Bundesverband
Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.
Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main
Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich für die BGL-Pressemitteilungen an.